Wenn jetzt zusätzlich zur Produktion auf dem Balkan noch Lagerplatz und damit Kosten gespart werden kann man sich ja zukünftig auf günstigere Rahmen freuen, find ich super!
Ja, Stabilitätsprobleme hab ich da auch noch nie was von gehört. Leider ist bein Ion 16 die Lagerung immer noch mit der Lagerbuchse. Wäre schön zu wissen, ob da umzurüsten wäre?
Ich glaube Nicolai hat den Schritt aus Logistischen Gründen und weniger wegen Stabilitätsprobleme gemacht. Wenn man bedenkt das bei den aktuellen Modell die Kettenstrebenlänge mit steigender Rahmengröße mitwächst spart die Lösung ungemein Lagerkapazitäten.
Dadurch hat sich doch dann aber auch zwangsläufig das Lagerkonzept hier an der Stelle geändert? Von den bisherigen Kunststoffbuchsten zu Industrielagern?
hmmm das wäre meine zweite idee gewesen. macht auch den lagerumfang etwas kleiner. weil so kleine teile lassen sich besser unterbringen als 15 verschiedene schwingen
Die ganze Schwinge heißt jetzt "Mutatorenschwinge".
Wir nennen das Bauteil also einfach mal Mutator.
Der Mutator dient der Anpassung verschiedener Kettenstrebenlängen bei unterschiedlichen Modellen. Nicht zur Veränderung der Kettenstrebenlänge generell.
Der Vorteil der sich daraus ergibt ist eine schnellere und bessere Ersatzteilversorgung in fall eines defektes und eine Reibungslosere Produktion.der Schwingen.
Wenn Tests die in naher Zukunft stattfinden werden positiv verlaufen wird sich vielleicht auch die Möglichkeit ergeben die Kettestrebenlänge bei einzelnen Modellen zu Variieren.
Wenn die Kettenstrebe sich verlängert, die Druckstrebe dabei gleich lang bleibt wir die Karre aber zwangsläufig flacher. Denke das ist nicht so zielführend.
Industrielager am Horst kommen schon seit ca. nem 3/4 Jahr zum Einsatz.
Wir nennen das Bauteil also einfach mal Mutator.
Der Mutator dient der Anpassung verschiedener Kettenstrebenlängen bei unterschiedlichen Modellen. Nicht zur Veränderung der Kettenstrebenlänge generell.
Der Vorteil der sich daraus ergibt ist eine schnellere und bessere Ersatzteilversorgung in fall eines defektes und eine Reibungslosere Produktion.der Schwingen.
Wenn Tests die in naher Zukunft stattfinden werden positiv verlaufen wird sich vielleicht auch die Möglichkeit ergeben die Kettestrebenlänge bei einzelnen Modellen zu Variieren.