Ich habe die Kefü von bpp,und bin mehr als begeistert.
Die machen schon sehr geile Produkte.
Super sexy, mit super Gewichten.
Klar ist das alles nicht "günstig" ,,aber es sollte jeder für sich selbst entscheiden was es ihm Wert ist.
Die Qualität ist auf jeden Fall top bei denen.
Ich müsste mal meine Cassette demontieren und wiegen. Wenn es sich lohnt,würde ich mir auch so einen Spacer kaufen.
Ich weiß garnicht warum @Backer unseren Preis infrage stellt? Du musst dich doch freuen das unser Produkt teurer ist, denn jetzt verkaufst du ja umso mehr und machst den Reibach . Oder brauchst du einen neuen Spacer? Dann hätte aber auch ne PN gereicht , da wäre am Preis bestimmt was gegangen.
Vielleicht sollte man die Diskussion aber auch rumdrehen und Infrage stellen ob du es für richtig befindest, Teile steuerfrei zu verkaufen und ehrlich angemeldeten Firmen Ihre Grundlage raubst. Die abgeführten Steuern kommen schließlich jedem zugute. Ich freu mich das mein Kind für den Schulbus nur 39,-€ zahlt, und nicht die regulären 74.50€.
@Backer12041997 Erstmal lesen, dann denken, dann schreiben. Ich habe nicht gesagt das es nicht "dein" Spacer ist und Zugang zu entsprechende Maschinen haben alle die sowas machen.. Aber das es schnell ging (was relativ ist) und eventuell günstig war, ist nicht dein Verdienst. Lese dir mal Post Nr. 35 durch, da ist gut beschrieben das es ein Unterschied ist, inoffiziell 5 Spacer zu basteln oder sowas Gewerblich zu betreiben und eventuell davon zu Leben. Das geht auch nicht gegen dich sondern alle die glauben es wäre überteuert und man würde Reich werden wenn man einen Kassettenspacer für 50,- € verkauft. Und wenn du dich an die entsprechenden Regeln halten müsstest könntest du deinen auch nicht mehr für 30,- € verkaufen jeweils nicht ohne Drauf zu zahlen. Und wenn es ganz schlecht läuft pinkelt dir noch einer ans Bein und unterstellt dir du würdest Handel treiben ohne diesen angemeldet zu haben.
Da die Sonne scheint gehe ich jetzt Radeln. Angenehmes Wochenende.
...dass man sich rechtfertigen muss für seine Produkte/Preise ist da auch noch hinzuzurechnen: Schmerzensgeld ich geh jetzt mal zum Applestore, Stunkmachen: viel zu teurer Chinamüll
An Struppi2005: Genau, wir zahlen in Deutschland keine Einfuhrzölle da Produktion in Deutschland. Händlermarge ist bei unseren Preisen wohl eingerechnet, du musst nur deinem Händler sagen was Du von bpp brauchst und er kann es bei uns ordern. Es gibt viele Leute die solche Kleinteile wie diesen Kassettenspacer in der Garage herstellen und das ganze als Kleinstgewerbe (oder garnicht) angemeldet haben. Ergo: keine Steuern, keine Expostandgebühren, kein Fahrzeug um Messen,Rennen und Expos zu erreichen , kein Messestand, keine Werbung, keine Reise- und Spesenkosten. Der Kassettenspacer ist auf Nachfrage durch unsere Teamrider entstanden, weil es wohl am Markt einen Bedarf gibt, aber kein Großserienhersteller bietet diesen an.
Kostendeckung und Gewinnmaximierung...pfui, Unternehmer sind ganz miese Typen!Vorsicht-die wurden bei der Caritas rausgeschmissen und versuchen jetzt ganz hinterhältigst ihr eigenes Bankkonto zu füllen...
Wenn das so einfach ist wie einige Meinen dann Los. Erschafft was eigenes und Versucht davon zu leben. Mal schauen wie viele das schaffen ?!
@Backer12041997 Wie viel hast du dazu beigetragen das "Deine" Spacer schnell fertig waren und auch noch günstig sind ?? Ich tippe mal "nichts". Lag wohl eher an dem der sie gefertigt hat.
Ich finde es ist ehrlich gesagt eine Frechheit wie hier mit den Leuten umgegangen wird. Klar 50 Euro sind nicht billig, dafür hat man aber auch was schönes in der Hand. Immer dieses Endverbraucherdenken von wegen die Firmen sind nur profitgeil und würden riesengroß kalkulieren um das Maximum an Gewinn aus ihren Produkten zu ziehen. Bpp ist eben nicht Specialized die riesige Stückzahlen fertigen und trotzdem davon leben wollen. Und von Rabattaktionen darauf zu schließen, dass am Preis was geht finde ich ebenfalls schwach. Noch nie etwas von Marketing gehört? Evt ging es auch darum, sein Lager zu räumen oder was auch immer. Wenn Bpp irgendwo Rabatte gewährt, dann sind es immer sie selbst, die das von ihrem Gewinn abziehen müssen. Peinlich...
Daran muss man sich leider in dem forum gewöhnen, dass immer jeder denkt,dass seine eigene Meinung die richtige ist und bis aufs Blut diskutiert wird....
Danke an all die Wirtschaftsexperten aber ihr schweift vom Thema ab. Es geht nicht um Wirtschaftskunde sondern ums Radeln. Also weg vom iPhone ab in den Wald und Radeln.
deshalb hab ich die zölle auch bei der kassette und nicht bei bpp angeführt - bitte genau lesen!
@ backer hast du eine mwst bezahlt - hast du eine Homepage bezahlt hast du bedruckte Kartons/Verpackungsmaterial?
das "Volumen" von bpp ist doch immer noch lächerlich gering wenn man es mal mit anderen vergleicht.
natürlich geht noch was am preis - sonst würden sie ja auch nix verdienen, oder? aber das geht halt auch nur kurzfristig bei bestimmten Aktionen oder Lagerbeständen. ich hab momentan gar kein Produktionsvolumen weil ich aktuell nix in der Pipeline habe
bpp zahlt keine Zölle da sie ja aus Deutschland sind und hier Fertigen, Versandkosten werden an den Endverbraucher weitergereicht oder im Preis eingerechnet. bpp hat sicher ein deutlich größeres Produktionsvolumen als du Bommel also wird sehr viel über die Menge am Preis gemacht. bpp hat auch Angebotsaktionen gehabt also geht da was am Preis. bpp hat auch Direktvertrieb da fällt auch die Händlermarge weg.
Jap, Bommelmaster blickt durch. Am Anfang denkt man immer das es günstig wird, aber bis alles ( viele versch. Steuern , Rohmaterial , Fräser , Strom , und vor allem Maschinenabschreibung ) bezahlt ist , ergibt sich dann eben der reale Preis.
Die machen schon sehr geile Produkte.
Super sexy, mit super Gewichten.
Klar ist das alles nicht "günstig" ,,aber es sollte jeder für sich selbst entscheiden was es ihm Wert ist.
Die Qualität ist auf jeden Fall top bei denen.
Ich müsste mal meine Cassette demontieren und wiegen. Wenn es sich lohnt,würde ich mir auch so einen Spacer kaufen.
Vielleicht sollte man die Diskussion aber auch rumdrehen und Infrage stellen ob du es für richtig befindest, Teile steuerfrei zu verkaufen und ehrlich angemeldeten Firmen Ihre Grundlage raubst. Die abgeführten Steuern kommen schließlich jedem zugute. Ich freu mich das mein Kind für den Schulbus nur 39,-€ zahlt, und nicht die regulären 74.50€.
Da die Sonne scheint
@Backer12041997 Wie viel hast du dazu beigetragen das "Deine" Spacer schnell fertig waren und auch noch günstig sind ?? Ich tippe mal "nichts". Lag wohl eher an dem der sie gefertigt hat.
@ backer hast du eine mwst bezahlt - hast du eine Homepage bezahlt hast du bedruckte Kartons/Verpackungsmaterial?
das "Volumen" von bpp ist doch immer noch lächerlich gering wenn man es mal mit anderen vergleicht.
natürlich geht noch was am preis - sonst würden sie ja auch nix verdienen, oder? aber das geht halt auch nur kurzfristig bei bestimmten Aktionen oder Lagerbeständen. ich hab momentan gar kein Produktionsvolumen weil ich aktuell nix in der Pipeline habe