Hi also ich fahre wieder hab zwar so ne Stütze fürs Handgelenk aber es geht ...hatte extrem viel und lange Physiotherapie kann die hand eigentlich in alle richtungen bewegen außer nach hinten da gehen nurnoch so ca 40% wenn überhaupt .
Wenn die Muskeln warm sind geht auch mehr aber soweit im moment ohne Probleme ...nochmal glück gehabt Kahnbein is echt ne Kack sache...
Das erste Mal war 2008, langes hin und her obs überhaupt gebrochen war. Röntgen, CT, MRT, verschiedene Meinungen. Viel schief gelaufen. Wurde dann oberiert (keine Ahnung was die da gemacht haben). Dann war erstmal alles gut. Dann 2011 habe ich bei der Arbeit ne Probefahrt gemacht und konnte schlagartig den Lenker nicht mehr halten. Und das war ne Fahrt mit einem Rennrad in einer Halle. Dann in die Notaufnahme und, tada, wieder gebrochen, sie wussten nur nicht wann es genau passiert ist. Gemerkt hatte ich nichts. Da gabs dann einen Draht und ein Knochenfragment aus der Hüfte rein, der abgebrochene Teil war zu klein für eine Schraube. Dann ca. 2 einhalb Monate Gips, Draht wieder raus und das wars bis jetzt.
Wie lang ist's bei Dir schon her? Wurde auch operiert oder konservativ mit Gips/Schiene behandelt?
Das schlimmste bei mir war eigentlich nach den ersten sechs Wochen Gips die Hand wieder ordentlich beweglich zu kriegen, da ging erst mal gar nix mehr und es war sehr sehr langwierig.
Na du hast das Glück ja auch gepachtet. Fühlte mich irgendwie angesprochen, war wohl, weil vorhin soviel los war. Ich hoffe Marv äussert sich auch noch.
Ich meinte zwar Marv-in aber weitere Erfahrungen damit sind natürlich auch immer interessant
Bei mir ist's nach der OP (Herbert-Schraube) sehr schnell aufwärts gegangen. War ca. acht Wochen später schon in Portes Du Soleil biken. Es gab trotzdem noch relativ lange kleine Beschwerden z.B. Wetterfühligkeit und leichte Bewegungseinschränkungen. Mittlerweile ist aber alles in Ordnung und Beweglichkeit 100%.
Dafür bin ich derzeit mit gebrochenem Schlüsselbein und Mittelhandknochen außer Gefecht ^^ aber das wird auch wieder
Läuft soweit wieder gut, kann das Handgelenk aber nur noch ca. 70% nach hinten bewegen. Allerdings haben die Ärzte mir gesagt, dass wenn es nochmal brechen sollte, es nicht mehr geflickt werden kann, dann bleibt nur die Versteifung, das wäre natürlich echt ungut. Aber wenns passiert dann ist es halt so.
Und wie läufts mittlerweile mitm Kahnbein? Hatte dasselbe 2009, hat sich ewig hingezogen da zunächst als Prellung diagnostiziert, anschließend wurde es mit Gips probiert und letztendlich ging es nach vier Monaten doch in den OP, dann war es innerhalb von vier Wochen gut.
rc4 hatte ich leider nicht drin hab beim db bis jetzt nur die standarteinstellung von Cane creek muss da mal ein bisschen spielen bins mit dem DB auch erst einmal gefahren
Wenn die Muskeln warm sind geht auch mehr aber soweit im moment ohne Probleme ...nochmal glück gehabt Kahnbein is echt ne Kack sache...
Das schlimmste bei mir war eigentlich nach den ersten sechs Wochen Gips die Hand wieder ordentlich beweglich zu kriegen, da ging erst mal gar nix mehr und es war sehr sehr langwierig.
Bei mir ist's nach der OP (Herbert-Schraube) sehr schnell aufwärts gegangen. War ca. acht Wochen später schon in Portes Du Soleil biken. Es gab trotzdem noch relativ lange kleine Beschwerden z.B. Wetterfühligkeit und leichte Bewegungseinschränkungen. Mittlerweile ist aber alles in Ordnung und Beweglichkeit 100%.
Dafür bin ich derzeit mit gebrochenem Schlüsselbein und Mittelhandknochen außer Gefecht ^^ aber das wird auch wieder
Und du hast garkeine Beschwerden mehr?
MfG