Fotos von sp00n82 die zuletzt kommentiert wurden

@Pixelsign
Der alte Gabelkonus hat zumindest oberflächlich auf das Lager von Cane Creek gepasst. Der Spalt war dann immer noch etwas größer als beim Originalen, aber nur minimal.

Ich wollts dann aber trotzdem nicht riskieren, und habe mir ein Ersatzlager von THI geholt.
Nicht ganz das gleiche, aber von den Spezifikationen baugleich, nur mit einer Kugel weniger im Lager. Passt halt mehr Fett rein.
https://www.bike-components.de/de/FSA/Kugellager-MR127-p44506/

Funktioniert bisher auch unaufällig gut.
Werde bei mir demnächst auch das gleiche Problem haben. Der Cane Creek Konus ist ziemlich "fett" und verjüngt sich zur Gabelkrone hin nochmal. Das ist beim TH Industries Konus nicht der fall. Passt evtl. auch ein anderer Konus zum Cane Creek?
Mir ist bei der RQ die Lauffläche fast etwas zu schmal, um sie auf der breiten 29,5mm Maulweite Felge zu fahren, weil die Schulterstollen bei der Kombi nicht so weit außen stehen, wie sie eigentlich sollten... schränkt den Grenzbereich in Kurven schon etwas ein. Ist aber trotzdem ein super Allrounder.
es gab aber auch mal n modelljahr bei conti das nich so lange hielt. prinzipiell halten die ne ganze weile
Hab die RQ von einem Kollegen gekriegt, der kein Rad mehr mit 26" hat. Die hintere war da schon deutlich abgefahren, an der vorderern waren dagegen noch die Nippel vom Gießen dran.
Mal schauen wie lange der so durchhält, das ist schon ein ziemlich voluminöser Reifen.
Ha! Genau meine aktuelle Reifenkombi Eigentlich wollte ich die RQ ja runter fahren, aber das Ding sieht nach 2,5 Jahren noch so gut aus, dass ich bezweifle, dass ich das jemals schaffe
Ok! Danke für die schnelle Antwort. Gut das man hier im Forum seine Erfahrungen bzgl Verletzungen und Heilungsverlauf teilen kann.
Ich glaub schon.
Gute Besserung dir, wird schon!
Normale Platte, die problematische Stelle ist das obere Ende der Platte. Die ist wohl etwas zu lang für mich und steht nach oben ab. Anfangs hatte ich dort nervige Schmerzen, und auch jetzt spüre ich noch, dass es dort nicht so ganz passt.
Aber behindern tut es mich nicht großartig.
Ist das eine 30 Grad Aufnahme. Dann wäre mein Bruch deinem sehr ähnlich. Schau mal ...
Wieso problematische Stelle? Bei mir sieht das ähnlich aus.

Ist das eine normale Platte oder eine Hakenplatte bei dir?
Weil Lärm Geil ist
Warum macht man das?
also wir pumpen auch oft solche Flaschen auf bis sie platzen... bei ca. 13Bar Knallts
a) Das ist nicht die Tubeless-Variante, sondern 2.4er. Die gehen aber auch problemlos Tubeless zu fahren.
b) Ich hab's gar nicht erst mit der normalen Standpumpe probiert, weil ich zuvor bei anderen Reifen bereits so gute Erfahrungen mit dem Lufttank gemacht hatte.
Merkwürdig, ich habe meine Maxxis-Reifen (TR Modelle) einfach mit der Standpumpe tubeless montiert; mit einer Hand den Reifen halten, mit der anderen Pumpen, voll easy Ist das ein älteres Modell oder warum so eine komplizierte Apparatur?
Das sind dann ja kleine Bomben.
Pass auf das die Bundesregierung nicht auf dich schaut
Die Mehrweg-PET-Flaschen sollen wohl bis zu 20 Bar Druck aushalten.
Probieren würde ich das aber auch nur auf einer Wiese mit genügend Abstand...

http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserrakete