Fotos von seb.M die zuletzt kommentiert wurden

Normalerweise sollte da die Standardschraube reichen, da du Spacer durch den neu justierten unteren Anschlag gar nicht ansteuern kannst - oder irre ich mich?
Braucht man mit dem Spacer eine extralange Schraube fürs Schaltwerk, damit man sich nicht verschalten kann, oder reicht der Kontakt zum Spacer beim "Schaltversuch"?
Top
Ich würde es allerdings sub 15kg (evtl. sogar sub 14kg) aufbauen
Leider noch nicht. Er ist noch dabei die Website zu
gestalten. Es ist ein junger Schweizer. Bei Bedarf
kann ich den Kontakt aber vermitteln.
hast du dazu vlt einen Link?
Noch die Info zum Spacer.
Marke: Da Pilten
Produkt: 10 to 7 cassette spacer 17T
nimmst eine 10 fach und lässt 3 weg und spacerst auf.
Das ist eine 0815 10fach Kassette bei der 3 Ritzel entfernt wurden und "auf-gespacert" wurde.
weiß jemand wo man die 7 fach Kassette her bekommt ?
ohne Worte -,-
Hammer Rad!!!! Nur neon gelb und das grün von den laufrädern beißt sich.
Optisch, Hammer. Gar keine Frage. Als ich den Rahmen auf der Eurobike gesehn habe, habe ich sofort an den LRS gedacht. Ging aber grade nicht um die Optik in meinem Kommentar Da hast du mich ganz klar auf deiner Seite (Troy Lee 33), ausgenommen der Sattel.
es ist kein mainstream blackdemo !!!!! oder soll ich sagen generell
kein STEALTH-BOMBER, es ist Stimmig, auf nem

Action-shoot damit 10x geiler als ein Raabenschwarzes Langweil !!!
mag mir optisch überhaupt nicht zusagen, das grün an sattel, felgen und naben wären für mich zu viel aber ich muss damit ja nicht fahren.

Ansonsten ..
Da sieht die Sache mit den kostengünstigen Ersatzteilen schon etwas anders aus.
iwann gehts auch mal um die Optik oda ! mein Güte

er hätte sicher auch Flow gefahren ohne Decals
mit Tune naben z.b.

Aber die Karre schaugt so Gestylet aus Leuts !!
Jep und dann auch noch radial + tangential eingespeicht...
Ich habe mir vor kurzem nen Laufradsatz von DT zusammenstellen lassen. 240er Naben mit EX500 felgenringen. Sind gewichtstechnisch ca. 200g leichter. Bin früher schon auf dieser Kombi unterwegs gewesen. Naben sind Top. Felgenringe kriegen schon mal ne Delle aber preislich völlig im Rahmen, so dass mal nen paar neue rausspringen. Bei dem obigen Laufradsatz ist die ganze Sache etwas anders. Ein Felgenring kostet 30% mehr als ein gleichwertiger einfacher von DT. Und es sind ja auch Spezialteile die nicht so einfach kompatibel sind. Soweit ich weiss sind ja auch nur 30 Speichen verbaut?
Naja für knapp 1000 Euro würd ich mir 2 Paar Laufräder Bauen lassen die dann etwas schwerer wären aber von der Haltbarkeit min gleichauf