Hatte mal die LT9..was ne Drecksgabel. Schade eigentlich, denn ich fand sie immer hübsch und einzigartig. Aber dein Umbau taugt. Habe bei meiner Bergman Alice SC auch Modernes verpflanzt, sodass sie außen aussieht wie damals und von innen herkommt wie es sich heute gehört. für deine Arbeit!
Jep, kein Problem ohne Stabi. Auch nicht mit den Saint-Bremsen. Geht aber natürlich nur weil ich meine 3 Gabeln alle auf 20mm Achse umgerüstet habe:
- http://fotos.mtb-news.de/p/1574264?in=set
Kuck mal im Bild links. Ich lass den Kram immer aus Amiland kommen und so aufgebaut, verträgt die Gabel einiges.
Meine Frau fährt die 4.Gabel noch mit Schnellspanner: http://fotos.mtb-news.de/p/1574262?in=set
Hi, ist die Gabel so ohne die geschraubte Brücke überhaupt gut fahrbar?
Ich habe mich immer davor gescheut, die Diskbrake-Dropouts selbst einzupressen, daher ging die Gabel nach einem Jahr Nutzung wieder in den Bikemarkt.
Hier gerade frisch eingesteckt: http://fotos.mtb-news.de/p/929751?in=set
Neneee, hatte ich doch schon bei meinem X.9er so aufgebaut und da passiert nix. Bei den Type2 Schaltwerken funkt. die Dämpfung des "Käfigs" so gut, daß die Kette da bleibt wo sie hingehört.
Ist das Schaltwerk meiner Frau, und ihr gefiel so ein kleines Schmankerl.
Ist gar net soviel Aufwand um die Patronen als reine Luftfederung zu nutzen. Am wichtigsten ist der Umbau des Kolbens. Da gehört ein X-Ring dazu, sonst funzt dat net.
In der Hanebrink hast Du soviel Platz, da hört die Patrone ihr Echo beim federn.
Danke.
Votec und die charmante OnSport MX5 hatte ich beide früher mal gehabt. Letztere lebt in Teilen in meiner Bergman weiter.
Hast du eine Drehbank, oder wie bekommst du die Kartusche passend in die LT 8?
Dafür schon mal mein Respekt!
Posen gehört zum Sport dazu. Dennoch, sehr schickes Teil.
Überhaupt hast du einen guten Gabel-Geschmack, wenn ich mir deine anderen Bilder so anschaue...
Für meine Zwecke (ganz normal CC, Trails usw.), mehr als ausreichend. Techn. habe ich sie so verändert, das ich sie mit einer umgebauten Lyrik-Patrone fahre.
Du darfst sie nur nicht im DH einsetzen. Dazu müßte man die Gleitlager erhebl. verstärken.
Aktuell ist das umgebaute rote X.9er.
Aber die beiden sehen wirklich auch lekka aus:
- http://fotos.mtb-news.de/p/1560838
- http://m.fotos.mtb-news.de/s/52610
Nicht der einzigste
Finde ich auch super: http://ibc.io/pxgcm
Hatte garnicht mehr auf dem Plan, dass es von SRAM auch mal elox-orange Schaltwerker, etc. gab! Das wäre noch was für mich!
- http://fotos.mtb-news.de/p/1574264?in=set
Kuck mal im Bild links. Ich lass den Kram immer aus Amiland kommen und so aufgebaut, verträgt die Gabel einiges.
Meine Frau fährt die 4.Gabel noch mit Schnellspanner:
http://fotos.mtb-news.de/p/1574262?in=set
Ich habe mich immer davor gescheut, die Diskbrake-Dropouts selbst einzupressen, daher ging die Gabel nach einem Jahr Nutzung wieder in den Bikemarkt.
Hier gerade frisch eingesteckt: http://fotos.mtb-news.de/p/929751?in=set
Ist das Schaltwerk meiner Frau, und ihr gefiel so ein kleines Schmankerl.
http://fotos.mtb-news.de/p/1572617
Wie verhindert man das Abspringen der Kette?
In der Hanebrink hast Du soviel Platz, da hört die Patrone ihr Echo beim federn.
Votec und die charmante OnSport MX5 hatte ich beide früher mal gehabt. Letztere lebt in Teilen in meiner Bergman weiter.
Hast du eine Drehbank, oder wie bekommst du die Kartusche passend in die LT 8?
Dafür schon mal mein Respekt!
Überhaupt hast du einen guten Gabel-Geschmack, wenn ich mir deine anderen Bilder so anschaue...
Du darfst sie nur nicht im DH einsetzen. Dazu müßte man die Gleitlager erhebl. verstärken.
Is schon ein bißchen ne Posergabel.