Fotos von belgiummtb die zuletzt kommentiert wurden

Wow, echt ne gute Idee das ganze auf mittelgrauem Hintergrund in Rot in Schriftgröße 1,5 zu schreiben
@antiuphill: ich glaube das sollte eben genau das verdeutlichen, dass yt die teile und den rahmen zu spottpreisen kauft
Was ich mich immer frage: Wieso werden bei solchen Auflistungen immer die UVP-, bzw. Verkaufspreise angegeben? YT holt sich die Teile auch zum Spottpreis. Jetzt könnten wir auch anfangen die Einzelteile eines 5er BMW aufzulisten, die Einzelpreise (Verkaufspreis versteht sich) aufzuaddieren und schauen was das am Ende kostet. Solche Auflistungen sind meiner Meinung nach das Papier nicht wert auf dem sie geschrieben sind, oder in diesem Fall nimmt es wertvollen Webspace im Netz weg, der sinnvoller mit Pornos gefüllt wäre...
Was hat das hier zu suchen .... ?

Lesen kann ich auch nix ...
jep quali ist nicht top
Ich brauche ne Lupe XD
preise siehe hier
Ohne Frage geht das eleganter! Habe bei meiner letzten Gabel aufgrund unbekannter Knack-Geräusche mehrmals alles zerlegt. Unter anderem auch den Konus ab und vor allem dann einen neuen Steuersatz inkl. Konus verbaut. Insgesamt mit allem drum und dran 4-5mal ab und wieder dran und es sah bei weitem nicht so aus..
Aber vom Fachmann ausgebaut? Sehr Fraglich!!! Wäre auch stink Sauer wenn sie Tatsächlich Nagelneu sein soll.Sieht arg Misshandelt aus und nicht nur da wo der Konus sitzt.
nein, das sieht auf dem Bild schlimmer aus, als es ist
ich hoffe dass das was rot markiert ist nicht geflext oder gesägt ist... könnte weh tun...
schönes MTB
danke KHUJAND
der rahmen kommt wahrscheinlich mal zu dir um eine Farbkur zu erhalten
tja wahrscheinlich, falsche einbau länge probiert, oder mit gewalt eingbaut,... keine Ahnung, habe mir ein neues gefrässt...

grüsse
wie kann sowas reißen?
ich glaube ich hab noch so ein teil da. aber in silber. ist von einem 2008er atomik. wenn du es haben willst schreib mir ne pn.
Jep ist der baron 2.5
Danke für die tuning tips
DHX Air Tuning Tips gibt es so direkt keine, bei denen ich dir nach einmaliger Anwendung eine verbesserte Performance versprechen kann. Ich hatte das gleiche Problem und habe ihn 5 mal zerlegen müssen, bis er lief.

Umshimmen ist der erste Schritt und auch der, der am meißten bringt. Die originale Shimanordnung von Fox ist der letzte Mist. Es gibt dazu auch einen Tuning Thread hier im IBC. Ich habe in meinem Fotoordner "Sonstiges" 2 Shimanordnungen von meinem damaligen DHX drin. Die 2. war die bessere. Aber ich habe an der auch noch einiges feingetunt.

Dann wechsel das Öl mit einer höheren Viskosität. Achte dabei NICHT auf Werte wie 10W-40. Die kann man nur Herstellerintern aber nicht extern vergleichen, da die eigentliche Viskosität eines Öls an den Ca40 und den Ca10 Werten zu erkennen ist. Da solltest du dickeres nehmen. Ich habe bei meinem damals noch den Trennkolben im AGB tiefer gesetzt, um durch das größere Luftvolumen im Vergleich zu vorher, bei gleicher Hubposition mehr Widerstand zu erreichen. Es hat aber nur minimal was gebracht. Und Achtung. Bevor du den Dämpfer zerlegen solltest, miss die Trennkolbentiefe bei ausgefahrenen Zustand des Dämpfers nach. Ansonsten habe ich noch das Luftvolumen der Hauptkammer mittels Plastikspacer reduziert und noch feine Anpassung für das Ansprechverhalten im Dichtungsbereich vorgenommen. U.a. anderes Schmieröl und RSP Fett.