Fotos von belgiummtb die zuletzt kommentiert wurden

Danke für die Infos
Aber neun gab es auch bei dem ami zu kaufen. Musste man aber zwei kassetten sprängen um eine anständige hin zu bekommen.(eine 9fach und eine 10fach) kurzer käfig xt. (Ist so lang wie mid. Käfig saint)
Ah ok, jetzt verstehe ich das ganze Noch eine Frage... GS oder SGS Schaltwerk ?
Sorry 9 war falsch es war 11. mein fehler. Habe ich bei ebay gefunden suche gleich mal den link.
Ok oben raus ist soweit klar aber wie kommt man mit normalem Freilauf auf 9z.? Und woher bekomme ich dieses 41er?
Nein ist halt normale 10 gang mit 9-41. 41er ist aus edelstahl wegen haltbarkeit, aber auch nicht sehr leicht mit 240gr... aber mir passt es.
Na dann viel Spaß damit Dein Antrieb liest sich auch interessant, ist das dann xx1 Freilauf und Kassette?
Ja es harmoniert super mit der gabel. 150mm waren mir zu wenig vorne und wollte was steiferes aber keine fox...
Ja mit druckstufe rc2 kartusche und öl schmierung.
Ich dachte eher andersrum. Ist das die Durolux mit den einstellbaren Drucktufen? Hatte auch mal eine, noch das alte Modell und die war... wie soll ich sagen, nicht so der Hit
Also ich find ja. ich benutze das bike von normalen trail bis hin zum park einsatz und hatte bis jetzt noch nie das verlangen hinten nach mehr federweg. und der dyad arbeitet schön sauber.
Harmoniert die Durolux denn gut mit dem Hinterbau ?
Kommt jetzt noch eine Durolux TAd rein, um wieder bisschen mehr steifigkeit vorne zu gewinnen, Hope Pro 2 Naben mit Ztr Flow, und vielleicht den Rubber queen hinten und Baron nach vorne da die trails ja wieder Matschig werden, mal schauen... Dann sind halt wieder etwa 600gr mehr drauf. aber für ein Enduro fähiges bike für normal verdiener um die 14kg sinnvoll auf zu bauen ist es echt ok;D