Ich sprech halt nur aus Erfahrung. Sry. wenn ich diese gerne weitergebe :rolleyes: Und das mit der Kurbelschraube habe ich auch schon probiert, nur war diese für die Nuss leider zu kurz ;)
nur das in den meisten läden dafür ne kurbelschraube und ne unterlegscheibe benutzt wird ;)
hält den abzieher da wo er sein soll.
auf der linken seite musst du die schraube dann stück für stück lösen und rechts kommt die achse dann ja eh mit dem gesamten lager raus.
wobei ich deinem lager, wenn du es selber machst, vorher ne ordentliche wd40 kur gönnen würde da das ganze schon schwer festgefressen aussieht. versuch es selber dann weisst du wie es geht! ist ganz einfach.
Aber wenn du im Radladen bist, solltest du es lieber direkt machen lassen. Diese Aufsätze sind einfach nur Bockmist !!! Zumindest war das bei mir früher IMMER der Fall, dass die beim Versuch das Lager rauszuschrauben, abgerutscht sind. Und ja, ich hab das Teil richtig draufgesetzt. Es waren dabei sogar 4 Hände am Werk, und es hat nicht geklappt. Im Laden nehmen die ein Werkzeug, dass sie an der Achse festschrauben, und das sich dadurch nicht lösen kann ;)
@Menn: Wenns Ital. Gewinde ist hast du recht, ansonsten nicht.
Ich nehm an es ist BSA dann geht die Linke Seite gegen den uhrzeigersinn auf und die recht mit dem Uhrzeigersinn. Lös aber zuerst die linke dann tust dir mit der rechten leichter. Ansonsten wie schon von den andern beschrieben, ist es nen geschraubtes patronenlager. Da kannst drauf rumkloppen bis blau und grün bist, wird dir nix bringen :D:D
zur hilfe : so dürfte das teil in etwa aussehen das da drinhängt http://www.nexternal.com/icycles/images/FSAtibb.jpg
Falsch ! Das ist ein Lager, bei dem die Achse von innen rechts und links mit konisch gedrehten Lagersitz gegen die Kugellager der Lagerschalen drückt. Das bedeutet, dass du die Achse seperat nie rausbekommen wirst.
Guck mal genau hin. Da siehst du, dass Lagerschalen eine zahnförmige Aufnahme haben. Da wird ein spezielles Werkzeug reingesteckt, und das Innenlager dadurch gelöst. Geh dazu am besten zum Fahrradladen deines Vertrauens, denn so ein Werkzeug kostet nicht gerade wenig wenn es gescheit sein soll. Wenn du es trotzdem selber mit einem entsprechenden Aufsatz versuchen möchtest, dann ein Tipp: Rechts hast du ein Linksgewinde, und links ein Rechtsgewinde !!!
Hier mal die Billigvariante von dem Ding, wobei du damit aufgrund des Anzugsmoments des Lagers eher abrutschen wirst, wenn du versuchst es zu lösen. War bei meinen früheren Rahmen immer der Fall.
http://www.bike-discount.de/shop/a3399/werkzeug-innenlager-tl-un66.html