Fotos von Falco die zuletzt kommentiert wurden

@Moos Also was die "Clique" von Falco angeht, sind das soweit ich weiß, hauptsächlich MTK85 und ich. Halt drei Typen, die oft zusammen fahren. In der Sächsischen Schweiz stößt man auf den Wanderwegen auch unumgänglich auf eine ganze Menge Treppen. Bild- und Fahrtechnisch ist das immer ziemlich interessant.

Ich glaube kaum das es Falco in irgendeiner Weise interessiert, welche "Trends" gerade im Forum angesagt sind. Er macht einfach situationsabhängige Bilder an Locations, die vielversprechend aussehen.
cooles Bild, das muß hochkant.
oh gott zum Glück war ich ni dabei
Weil einer mal meckert hier gleich so ein Pubertierendes jetzt erst Recht Shitstorm abzuziehen ist schon sehr Peinliches Teenager Pickel verhalten von eurer Pokalträger Lobby (wir liken für Kumpels Fdt Pflicht).
Mich wundert es nicht das immer mehr alt User hier gehen und Platz für eine kleine Clique machen die sich durch das FTD selbst aufgeilen,gegenseitig hochvoten und dann noch Provozieren mit einer Flut an Treppen Bildern nur weil es mal Kritik gab.
Auf´s FdW ist gepfiffen - die Bildkomposition muss stimmen.
Sehr geil eingefangen Falco, Chapeau! Machen wir am Sonntag gleich nochmal .
Beim nächsten mal quer hochladen, wegen FdW.
Handy oder IPad kann man dann ja leicht drehen

G.
Oh, schickes Ding!
keine sorge der tag wird kommen
Die Betonung liegt auf fast alle !
Kann es sein, dass die Rysselkuppe deine neue Lieblingsstelle geworden ist, wenn es um technisches Fahren geht?
Ich glaube an der Stelle ist schon fast jeder Dresdner MTB'ler mal ab, oder fast abgeschmiert^^
Da unten steht eine Bank mit Ausblick. Da möchte man nicht weiter, sondern da ist das Ziel.
hoch tragen!
kommt man da unten eigentlich weiter oder muss man dann wieder hochtragen?
Sieht schlimmer aus als es ist, vor Ort ist das nicht so Wild. Bei Schnee und Nässe gleitet man auch sauber drüber. Hauptsache man fährt wenigstens etwas schneller als Schritttempo an, damit man nicht am höchsten Punkt hängen bleibt und anfangen muss darauf herum zu balancieren oder mitten drin Richtungswechsel einleitet.

Von der anderen Seite sieht der Einstieg wesentlich weniger abschüssig aus.

Wenn man weiter oben oder weiter unten rein fährt wird es tatsächlich schwieriger, den abseits der Idealinie sieht es auch von der anderen Seite nicht besser als wie auf dem Bild aus
Nachdem Falco vorausgefahren ist, habe ich es dann auch zum ersten mal gewagt. Im Endeffekt war das an dem Tag eigentlich die leichteste aller Schlüsselstellen. Einfach drüber rollern und fertig . Bei Nässe wirds dann wohl schon etwas interessanter.
uiuiui - das ist schon tricky, wenns a bisserl feuchter ist.
besser ist das, bin da vor Jahren mal abgeschmiert
War mir gar nicht bewusst, dass da so viele Wurzeln sind. Man konzentriert sich ja immer nur auf die, wo man drüber fährt