Das gibt es doch schon. Man muss nur ein bisschen mehr Arbeit reinstecken und das aufgenommene Foto rendern, als Objekt in Blender laden, Beleuchtung setzen und das ganze wieder als 2D Projektion abspeichern...fertig
Wer kennt den nicht,
Adobe Creative Cloud Blitzfilter: Auf Basis von Maschinellen lernen werden Objekte mit exakter räumlicher Position erkannt und 3-Dimensional modeliert. Darauf werden über Raytracing farbneutrale Aufhellungen erzeugt um Lichtquellen zu simulieren.
Lichthärte, Lichtfarbe und Lichtrichtung sind frei konfigurierbar.
Ein One-Click Assistent erzeugt aus einer unbeleuchteten Aufnahme ein Bild im Stil einer Studioaufnahme.
Vielleicht habt ihr beiden die 2x1 Meter große strahlende Softbox rechts im Bild hinter dem Baum nicht wahrgenommen, weil ihr so fokussiert auf die Engstelle wart?
Oder ich habe auf Fahrrad und Fahrer +2.0 EV draufgehauen und keine Softbox eingesetzt, wer weis
Die LR Maskierung hat die Kanten sehr gut hinbekommen, gefühlt ist LR CC deutlich genauer als LR6 mit der Maskierung. Nur am Reifen musste ich manuell zum Stein überblenden damit es bei dem Helligkeitsunterschied nicht so extrem nach Fotomontage aussieht. Der Reifen hat dann auch keine +2EV mehr durch das überblenden.
Und es sieht etwas befremdlich aus, dass bei Äquivalent ISO 2500 im Bereich der Aufhellung kein erkennbarer Grain vorhanden ist. Das geht so weit das man fast schon künstlich etwas Körnung hinzufügen möchte damit es weniger nach Computeranimation aussieht.
https://fstatic1.mtb-news.de/v3/23/2337/2337555-g0nov2w0isuz-pict4906-medium.jpg
Bild von 2011, da gabs noch 26"
Die Abfahrt bekommt bei Nässe nochmal ordentlich Würze^^
Beim nächstes mal wieder trocken wenns geht.
Gibts nicht beim Eierphone schon so eine funktion?
Adobe Creative Cloud Blitzfilter: Auf Basis von Maschinellen lernen werden Objekte mit exakter räumlicher Position erkannt und 3-Dimensional modeliert. Darauf werden über Raytracing farbneutrale Aufhellungen erzeugt um Lichtquellen zu simulieren.
Lichthärte, Lichtfarbe und Lichtrichtung sind frei konfigurierbar.
Ein One-Click Assistent erzeugt aus einer unbeleuchteten Aufnahme ein Bild im Stil einer Studioaufnahme.
Bin kein LR Anfänger
Oder ich habe auf Fahrrad und Fahrer +2.0 EV draufgehauen und keine Softbox eingesetzt, wer weis
Die LR Maskierung hat die Kanten sehr gut hinbekommen, gefühlt ist LR CC deutlich genauer als LR6 mit der Maskierung. Nur am Reifen musste ich manuell zum Stein überblenden damit es bei dem Helligkeitsunterschied nicht so extrem nach Fotomontage aussieht. Der Reifen hat dann auch keine +2EV mehr durch das überblenden.
Und es sieht etwas befremdlich aus, dass bei Äquivalent ISO 2500 im Bereich der Aufhellung kein erkennbarer Grain vorhanden ist. Das geht so weit das man fast schon künstlich etwas Körnung hinzufügen möchte damit es weniger nach Computeranimation aussieht.