Weiß nicht, ob der zu Besuch war, könnte sein.
Der Typ hat da nen 1m Drop in nen Steilstück gemacht, dort konnte ich schon in der deutlich flacheren Anfahrt das Tempo nicht sinnvoll kontrollieren.
Sowas kann man ja noch verstehen, wenn nicht dahinter auch noch ne Kurve kommt.
@darkJST wahrscheinlich ein bischen von beidem.
Dort war an dem Tag schon jemand unterwegs und hat uns mit seinen Reifen den Trail markiert, sonst hätten wir den Einstieg zu dem Stück unter Garantie verpasst. Den Typen würde ich gerne mal live erleben. Die Linien von dem waren bei guten Bedingungen schon sportlich, durch den gefrorenen Boden aber zum Teil einfach krass.
Das zeigst du mir mal, wie du in 5s ohne Rucksack absetzen das Objektiv wechselst ohne für den Rest der Tour Dreck von den Handschuhen auf Sensor und Linse kleben zu haben
Oder meinst du statt Objektivwechsel einen Bildausschnitt von einem 35mm Vollformat Objektiv? Für eine Vergleichbare Bildwinkeläquivalents müsste das 35mm aber F1,4 haben um so wie das Sigma zu wirken. Ich glaube, das ist dann nicht mehr so klein und leicht
Davon abgesehen ist der A7III Body schon ein Ausschlusskriterium für sich selbst. Selbst wenn du aus der A7 eine Lochkamera machst, indem du einen Plastikdeckel mit Loch aufsetzt, ist das schon 650g schwer.
Warum sollte ich die A6000 nicht nehmen?
Welche Wahl bleibt mir denn für Portrait Brennweiten außer Sony-E? https://camerasize.com/compact/#535.803,624.639,721.456,ha,t
630g vs 750g vs 1000g wenn ich nicht die leichteste Lösung für meine Anforderung wählen würde hätte ich mir auch die Carbonteile am Fahrrad sparen können
Wird mal Zeit, das die A5100 einen Nachfolger bekommt, die A6000 ist mir zu dick und zu schwer! A6300, A6400 und A6500 sind sogar noch fetter.
Bei Ultraweitwinkel sieht es auch dünn aus. Da gibt es aber immerhin ernste Alternativen zum APS-C Samyang 12mm F2.0.
Das man Vollformat mit einer Blendenstufe mehr Licht am Objektiv in fast allen Aspekten ersetzen kann ist nun schon weit bekannt: https://www.youtube.com/results?search_query=56+vs+85
Aber schau mal was passiert wenn du an einer E-mount Kamera ein lichtstarkes 35mm Äquivalent montierst: https://camerasize.com/compact/#535.85,638,624.507,ha,t
Und da es sonst keine Lichtstarken AF-C Lösungen für Weitwinkel gibt, muss man eben weg von E-Mount. Die RX1 ist leichter und kleiner, quasi eine absolut vernünftige Entscheidung dahin zu wechseln
Wem Gewicht und Größe egal ist kann auch eine Spiegelreflex von Canon oder Nikon kaufen. Die Objektive für die alten DSLRs sind auch billiger als Sony-E.
Der Typ hat da nen 1m Drop in nen Steilstück gemacht, dort konnte ich schon in der deutlich flacheren Anfahrt das Tempo nicht sinnvoll kontrollieren.
Sowas kann man ja noch verstehen, wenn nicht dahinter auch noch ne Kurve kommt.
Dort war an dem Tag schon jemand unterwegs und hat uns mit seinen Reifen den Trail markiert, sonst hätten wir den Einstieg zu dem Stück unter Garantie verpasst. Den Typen würde ich gerne mal live erleben. Die Linien von dem waren bei guten Bedingungen schon sportlich, durch den gefrorenen Boden aber zum Teil einfach krass.
Sehr schöne Momentaufnahme ohne Schnickschnack.
Die erste Spur ist halt immer die beste.
Oder meinst du statt Objektivwechsel einen Bildausschnitt von einem 35mm Vollformat Objektiv? Für eine Vergleichbare Bildwinkeläquivalents müsste das 35mm aber F1,4 haben um so wie das Sigma zu wirken. Ich glaube, das ist dann nicht mehr so klein und leicht
Davon abgesehen ist der A7III Body schon ein Ausschlusskriterium für sich selbst. Selbst wenn du aus der A7 eine Lochkamera machst, indem du einen Plastikdeckel mit Loch aufsetzt, ist das schon 650g schwer.
Hier ein 100mm Bildwinkel Äquivalenter Ausschnitt von der 500g Lösung: https://fotos.mtb-news.de/p/2345479
Welche Wahl bleibt mir denn für Portrait Brennweiten außer Sony-E?
https://camerasize.com/compact/#535.803,624.639,721.456,ha,t
630g vs 750g vs 1000g wenn ich nicht die leichteste Lösung für meine Anforderung wählen würde hätte ich mir auch die Carbonteile am Fahrrad sparen können
Wird mal Zeit, das die A5100 einen Nachfolger bekommt, die A6000 ist mir zu dick und zu schwer! A6300, A6400 und A6500 sind sogar noch fetter.
Bei Ultraweitwinkel sieht es auch dünn aus. Da gibt es aber immerhin ernste Alternativen zum APS-C Samyang 12mm F2.0.
Nimm trotzdem ab und zu mal die 6000er!
denn die nacht auch schöne Bilder.
Aber schau mal was passiert wenn du an einer E-mount Kamera ein lichtstarkes 35mm Äquivalent montierst: https://camerasize.com/compact/#535.85,638,624.507,ha,t
Und da es sonst keine Lichtstarken AF-C Lösungen für Weitwinkel gibt, muss man eben weg von E-Mount. Die RX1 ist leichter und kleiner, quasi eine absolut vernünftige Entscheidung dahin zu wechseln
Wem Gewicht und Größe egal ist kann auch eine Spiegelreflex von Canon oder Nikon kaufen. Die Objektive für die alten DSLRs sind auch billiger als Sony-E.
Wobei die Rx1 oder wie die heist auch ihre Daseinsberechtigung hat.
vorallem wenn lich schlecht ist