Tourendownhiller? Super Enduro? Light Hardcore Freerider mit Tourenambitionen um auch die weiter entfernten Drops zu erreichen? CC Bike mit der Ambition zum Slopestyle? Was ist das nun genau für ein Bike?
Es ist zu ca. einem Drittel unsere Markgrafen Runde, jedoch biegt man irgendwo Richtung Harsdorf ab, statt da weiter zu gurken auf flachen Feldwegen, die geilen Waldtrails mit den Wurzelteppichen etc. sind auf jeden Fall incl.! Zwischendrin erkämpft man sich paar ordentliche Höhenmeter auf Asphalt und ist hinterher am Bindlacher Berg, kommt vorher noch am Windrad vorbei, welches man von der Autobahn kennt. Oben auf dem Bindlacher Berg gibts nochmal nen recht netten Trail, welcher aber flach ist, also keine Bergab-HM, dafür aber sehr hügelig, sehr spaßig. Zum Ende hin kommt man am Flughafen vorbei, fährt Richtung Allersdorf und kürzt nach Bindlach über einen netten Schotterweg ab statt auf der öden Straße zu bleiben.
Aufgezeichnet habe ich es mit einem Garmin Oregon 550, eigentlich nur als reinen Track, die ganzen restlichen Daten sind halt zufällig incl...
Leider ist die Aufzeichnung nicht soo genau, laut Tacho waren es knapp 39,XXkm, das Garmin macht aus Kurven Vielecke, was ein wenig kürzer kommt. Auch war die Reine Fahrzeit 2Std. und 22 Min., das Garmin hat alle Pausen in die Fahrzeit mit hineingerechnet...
Das tollere an dieser Runde ist, dass man nicht komplett zum Schluss noch 15km Asphalt ranhängen muss sondern zwischendrin...
...ich denke es war eine recht harte Feder. Incl. Gepäck hatte ich um die 100 Kilo und die Feder war eine 700er oder 750er, war so recht angenehm. Motopitkan hatte mich damals sogar angerufen und gefragt, ob das wirklich so hart sein muss, sie waren der Meinung, dass eine erhöhte Druckstufe und dafür eine weichere Feder besser passen würde, was es auch tat...
noch nicht, aber ich kann bei Gelegenheit mal welche machen... auch mit BB7 (tolle Bremse und dem Einsatz am Crosser auf jeden Fall gewachsen)
Jetzt da die UCI Scheibenbremsen freigegeben hat, nehmen vielleicht auch mal die unfreundlichen Kommentare von verbohrten Zeitgenossen ab, die man im Wald immer wieder über sich ergehen lassen muss
Zwischendrin erkämpft man sich paar ordentliche Höhenmeter auf Asphalt und ist hinterher am Bindlacher Berg, kommt vorher noch am Windrad vorbei, welches man von der Autobahn kennt.
Oben auf dem Bindlacher Berg gibts nochmal nen recht netten Trail, welcher aber flach ist, also keine Bergab-HM, dafür aber sehr hügelig, sehr spaßig.
Zum Ende hin kommt man am Flughafen vorbei, fährt Richtung Allersdorf und kürzt nach Bindlach über einen netten Schotterweg ab statt auf der öden Straße zu bleiben.
Aufgezeichnet habe ich es mit einem Garmin Oregon 550, eigentlich nur als reinen Track, die ganzen restlichen Daten sind halt zufällig incl...
Leider ist die Aufzeichnung nicht soo genau, laut Tacho waren es knapp 39,XXkm, das Garmin macht aus Kurven Vielecke, was ein wenig kürzer kommt.
Auch war die Reine Fahrzeit 2Std. und 22 Min., das Garmin hat alle Pausen in die Fahrzeit mit hineingerechnet...
Das tollere an dieser Runde ist, dass man nicht komplett zum Schluss noch 15km Asphalt ranhängen muss sondern zwischendrin...
Incl. Gepäck hatte ich um die 100 Kilo und die Feder war eine 700er oder 750er, war so recht angenehm. Motopitkan hatte mich damals sogar angerufen und gefragt, ob das wirklich so hart sein muss, sie waren der Meinung, dass eine erhöhte Druckstufe und dafür eine weichere Feder besser passen würde, was es auch tat...
Der Dämpfer war aber eh getunt, kann man also nicht so gut vergleichen...
An einer Boxxer sind die 35mm Rohre aber legitim oder an älteren Boxxern 32mm Rohre...
Ich würd mal ganz unverblümt sagen: du hast keine Ahnung...
Jetzt da die UCI Scheibenbremsen freigegeben hat, nehmen vielleicht auch mal die unfreundlichen Kommentare von verbohrten Zeitgenossen ab, die man im Wald immer wieder über sich ergehen lassen muss