Fotos von pHONe^dEtEcTor die zuletzt kommentiert wurden

15,190 Kg, Dämpfer modifiziert, 2. Luftkammer drastisch verkleinert, demnächst kommt noch ein hochwertiger Umwerfer und bessere Reifen
Anderer Sattel kommt erstmal nicht in Frage, da ich wegen der leider nur 380mm langen Stütze einen Sattel brauche, der etwas höher baut, das macht die fehlenden 2cm wieder wett... Zudem ist der Sattel recht bequem und robust, leider aber ein wenig schwer geraten. Ist halt so eine optische Sache, dem einen taugts, dem anderen nicht so sehr

Größere Scheiben brauche ich auch nicht, bin von 203ern auf 180ern umgestiegen, Stoppies, Vollbremsungen etc., klappt alles, hitzeresistent sind sie auch... Auch wieder so ne Optik-Sache, manche wollen halt vorne eine größere Scheibe sehen, als hinten
anderer Sattel und vorne ne größere Scheibe ansonsten sehr schönes Rocky
Sehr fein schöne Farbe .-p
Du das fertige Bike sehen?
Hab das fertige Bike heute gefahren, macht enorm Spaß und obwohl die Geo dem Switch sehr ähnlich ist, fährt es absolut anders! Bilder folgen die Tage...
Sehr schöner Rahmen. Ich das fertige Bike sehen!

Ciao und viel Spaß beim Aufbau.
Jendo
gnaaa, Du weisst schon, welchen Reifen ich mein, hab da doch kein Plan von Maxxis
2.4er Minions, wow, wusste nicht das es die gibt.
Nein,das ist bei ihr aber auch nicht nötig,so wild ist sie nicht unterwegs und die Bereifung ist bei ihr auch nicht "fett" sondern ein tourenorientierteres flacheres Profil.
Der Aufbau wird in "" recht FR lastig sein, also Stummelvorbau, 2,4er Minions F, 36 VAN RC², Louise FR, 2 fach Kefü etc... Jedoch werde ich stark auf das Gewicht achten...

Hast du bei deiner Freundin die Sitzstreben in irgendeiner besonderen Art und Weise geschützt? Darüber zerbreche ich mir nämlich schon länger den Kopp, wie ich das anstellen soll...
ja, normale kralle rein und dann ist ruhe.
Wenn ein SXC,dann diesen,sauschön!Bin gespannt auf deinen Aufbau
Ja genauso hab ich es auch gemacht. Immer schön dick fett in den Steuersatz. Problem dabei ist, das das Fett auch gleichzeitig die Staubpartikel bindet und so schön als Schleifmittel im Steuersatz verwendet. Auf jeden Fall hat das Fett auch nichs gebracht. Das Wasser kam trotzdem in die Lager und hat sie leer gespült.

Hab hier jetzt nen Reset Wan.5 daliegen. Der wird demnächst montiert. Bei dem sind die Lager oben und unten extra nochmal mit nem Wellendichtring abgedichtet. Wenn das nicht hilft, weiß ich auch nicht weiter.
Ich habe andere Erfahrungen gemacht, gegenteilige.

Hatte schon mehrere FSA PIG DH PRO usw... alle nicht großartig gedichtet und die haben nie aufgegeben. Dass ich mehrere hatte, lag daran, dass ich bei nem neuen Rahmen auch nen neuen reingemacht hatte...

Ich gebe immer viel Fett zwischen Lagerkonus und Lager, schmiere das Lager richtig zu mit Fett... Das hält immer Wasser und Schlamm fern.

Die Acros Steuersätze sind immer super gedichtet, vielleicht genau das, was Du suchst!??!
Na dann viel Spaß mit dem Ding. Die Dichtscheiben die in den Lagern integriert sind kannst du vergessen. Genauso beschissen ist mein Syntace Superspin auch aufgebaut. Der Schlitz zwischen Konus und Lagerschale ist auch nur minimal. Dennoch kommt da Wasser und Dreck durch.
Nach nichtmal nem halben Jahr ist das Fett vom unteren Lager ausgespült. Habs immer mal wieder nachgeschmiert. Mittlerweile läuft es sehr rauh mit fühlbaren Rasterungen.

Soll mir aber egal sein. Das Ding fliegt raus und es kommt nen gescheiter Steuersatz rein. Ich mach mich mit dem nicht mehr rum.
voll das scheißteil ^^
Die Lager selbst sind gedichtet, wie man es halt so kennt. Zwischen Gabelkonus und Lagerschale selbst ist kaum ein Schlitz, durch den Dreck reinkommen könnte. Oben ist zwischen der Abdeckkappe und der Lagerschale eine Schleifdichtung, am Rand.

Die Distanzscheiben sind 0,4mm dick und mit ihnen stellt man sicher, dass die erwähnte Schleifdichtung nicht das Lenkverhalten beeinträchtigt bzw. der Zwischenraum nicht allzu großn wird. Auf der Explosionszeichnung ist nur einer abgebildet. Ich selbst habe 2 für genau richtig befunden, weiteres wird sich bei der Montage zeigen...
Seh ich das richtig das die Lager auch nicht wirklich gesondert abgedichtet sind? Also nichtmal nen O-Ring oder sowas?

Was sind das für 3 Distanzscheiben?
Schade das die so schwer sind. Die Idee ist echt gut, aber das Gewicht noch verbesserungswürdig.