Fotos von onkel_scheune die zuletzt kommentiert wurden

Sieht fast danach aus als wenn vorher nicht geprüft wurde obs geht
ja genau gemini 900, wird bis auf denn rahmen alles schwarz auch die schwarze 160mm mz 55,wenn der verkäufer aus dem quark kommt wird es noch ein renthal fatbar
Danke danke, Jungs.
@kuehnchenmotors
Bei dir wird es das Gemini 900? Der Hauptrahmen grün und die Schwinge schwarz?
Bin auf deinen Aufbau gespannt. Man kann das Gemini ziemlich vielseitig aufbauen. So wie meins jetzt ist, fahre ich auch noch Touren mit dem CC-Brüdern mit

Der Federweg lässt sich auf 170-150-140 einstellen.
hust gemini ist in der post zu mir könnte demnächst auch was posten hust ende

wo wir gerade dabei sind untere loch ist 170-150-130 dann das oberste
Sehr schön alte Schule. Da kommen Erinnerungen hoch...
sehr geiles Bike .
Aber so bekommt das Bild mehr Aufmerksamkeit...
Ich hab die Regeln nicht gemacht und auch nicht gewollt, dass das Foto zu irgend was gewählt wird!!!
wem aus dem Forenteam haben sie eigentlich hier ins Hirn geschi... um sowas zur Wahl des FdT auszuwählen. Genauso wie den Schinken...
Das Teil ist von Hope. Ob es hält, muss die Praxis zeigen. Passende Kettenführung kommt noch.
Danke!
Mal schauen, was das Blatt kann. Ich hab es heute erst montiert. Vorher hatte ich ein normales SLX Kettenblatt drauf und da war es ganz selten, dass die Kette gesprungen ist. Shadow+ ist wirklich genial!
Wie meinst du das mit der "Konstruktion"?
Jatschek hat es scho gut erklärt!
Mich hat es immer genervt, dass die Gabel durch den Federweg gerauscht ist, keine passende low/high speed Einstellung zu finden war usw.usw.
Folgende Arbeiten stecken jetzt in der Totem:
Zweite Luftkammer
Dichtungen gegen Quadringe getauscht
Gabel kalibriert
Mission Control so umgebaut, dass die HSC mittel Shimstack bestimmt ist und die LSC über einen breiten Bereich einstellbar ist
Morgen werde ich das Mäuschen ordentlich quälen!
Diese Arbeiten hat ein sehr kompetentes und nettes Forumsmitglied ausgeführt!
mkay
noch nie luft gefahren deswegen kein plan
Nicht unbedingt,aber es gibt empfindliche und weniger empfindliche leute die das durchsacken spueren. Kommt auch darauf an wie man die gabel abstimmt und in welchem einsatzgebiet sie bewegt wird.

Z.b. eine sehr weich abgestimmte luftgabel mit einsatzgebiet vertriding macht das durchsacken eher bemerkbar wie eine straff abgestimmte gabel am dh bock mit der man schnell irgendwo runterballert.
hat die denn regulär n problem mit durchsacken?
Quasi eine par einheit in der totem, also zwei positiv luftkammern mit verschiedenen druecken um ein durchsacken zu unterbinden.