Geplant ist maximal ein Bashguard. Dann ist die jetzige Notlösung mit dem zersägtem Kettenblatt auch durch. Oder einfach kürzere Kettenblattschrauben. Wie das aber immer so ist, wenn man unbedingt fahren will
Durch das Shadow+ hab ich bis jetzt kein Bedarf bzgl. Kettenführung gehabt.
Hey, dann ist es echt schade, dass dein Rahmen nicht mehr die Originalfarbe hat. Den darfst du niemals verkaufen. Sowas ist ein Sammlerstück/Leidenschaft/Seltenheit und was weiß ich nicht alles.
Ich denke, die Bohrung für die 160er Einstellung könnte mann noch nachholen Ich muss meinen Metaller anrufen ...........
????? WTF????? Hab ich noch nie gehört, dass das Gemini 4 Positionen hat. Ich dachte immer, dass es welche mit 3; 2 oder 1 gibt. Meins hat 140; 150 und 170mm.
Was es nicht alles gibt. Und ich war der Meinung, dass ich mich ganz gut mit CD auskenne .....naja, ich lerne nie aus.
Werde ich ausprobieren, aber:
1. Ich weiß nicht ob bei meiner Körperlänge (1,90m) das nicht vielleicht zu tief wird
2. "Klugscheißermodus" an: in der mittleren Position sind es 150mm
Trotzdem, vielen Dank, für die Ratschläge!!!!
und ein kleiner Vorschlag: setz den Vorbau Tiefer (andere Spacer...) http://fstatic0.mtb-news.de/img/photos/1/4/4/1/8/6/_/large/GT2.JPG?0
und evt. den Dämpfer in die mittlere position (hast zwar dann 160mm anstelle von 170,aber das Trettlager kommt ein wenig tiefer und das Bike lässt sich dann richtig genial Fahren (probiers mal aus)
Da kann ich dich beruhigen: das passt alles. Ich hatte vorher den 5.0 Coil verbaut, da hat nix angestoßen. Und ich kenne auch genügend Geminis (auch in größe L), die den gleichen Dämpfer (5.0 AIR) fahren und da ist alles ok.
Aber trotzdem, vielen Dank für den Hinweis! Wäre ganz schön schei§§e, wenns nicht passen würde.
Durch das Shadow+ hab ich bis jetzt kein Bedarf bzgl. Kettenführung gehabt.
Die Alten Vector passen oder auch ein DHX Air usw
Hey, dann ist es echt schade, dass dein Rahmen nicht mehr die Originalfarbe hat. Den darfst du niemals verkaufen. Sowas ist ein Sammlerstück/Leidenschaft/Seltenheit und was weiß ich nicht alles.
Ich denke, die Bohrung für die 160er Einstellung könnte mann noch nachholen
Dann kennst du auch bestimmt das "Urgemini:
http://p.vitalmtb.com/photos/stories/2012/12/19/full_Screen_shot_2012_12_19_at_12.34.39_PM.jpg?1355949352
Was es nicht alles gibt. Und ich war der Meinung, dass ich mich ganz gut mit CD auskenne .....naja, ich lerne nie aus.
Oberste Loch 140mm ;2te 150 3te 160 untere 170 ,so stand es bei meinem auf dem Hinterbau....
Meiner hat 4 Positionen:
http://fstatic2.mtb-news.de/f/52/dn/52dn6pf6ozqb/original_DSC02494.JPG?0
1. Ich weiß nicht ob bei meiner Körperlänge (1,90m) das nicht vielleicht zu tief wird
2. "Klugscheißermodus" an: in der mittleren Position sind es 150mm
Trotzdem, vielen Dank, für die Ratschläge!!!!
http://fstatic0.mtb-news.de/img/photos/1/4/4/1/8/6/_/large/GT2.JPG?0
und evt. den Dämpfer in die mittlere position (hast zwar dann 160mm anstelle von 170,aber das Trettlager kommt ein wenig tiefer und das Bike lässt sich dann richtig genial Fahren (probiers mal aus)
Wie gesagt, Reifen sind geändert und auf 1x10 umgebaut. Neue Bilder kommen.
Aber trotzdem, vielen Dank für den Hinweis! Wäre ganz schön schei§§e, wenns nicht passen würde.
Nochmal zum Gewicht - momentan sind es 10,7Kg. Hoffentlich wirds nicht mehr soooooo viel. Ich sehe aber Potential, um die Zunahme zu bremsen.