Fotos von q_FTS_p die zuletzt kommentiert wurden

was is des fürn roadcap WTF hamma geil
von mir auch
Wo ist der denn? Leogang DH?
Jup, und zwar DER Step up für Whips. Nur der Schladming Step-Up fühlt sich noch geiler an, aber bei dem trau ich's mir noch nicht so quer zu.
Was für ein Bildtitel
Aber schöne Aktion, Stepup?
Ich weiß, echt arg. Beim Summum hatte ich ja auch den CCDB und meine den zwar eher straff, aber nicht unpassend eingestellt zu haben. Bin mir ziemlich sicher, dass es an der zu weichen (250er) Feder lag. Bin wahrscheinlich immer zu früh in die Endprogression gekommen.
Naja gut, 8cm bei 200mm und 8cm bei 220mm ist schonmal nicht das selbe - bist du sicher, dass du das Summum richtig eingestellt hattest, gerade bzgl. sensibler und dem Schluckvermögen? Klingt schon komisch, werde die Rahmen morgen mal technisch vergleichen.
Oder passt dir ggf. die Geo besser? 10 Sekunden im Homepark sind sehr sehr viel.
Hehe...davon kannst du ausgehen. Hab aber den CC Verstellschlüssel zurechtgestutzt und jetzt geht's einigermaßen.

Vergleich: sensiblerer Hinterbau, einfach mehr Reserven und noch etwas progressiver auf den letzten cm; trotzdem kann ich es ähnlich aktiv fahren, also kein Einsacken in Anliegern. Bei starken/schnellen Schlägen einfach nur geil, da kann das Summum nicht ganz mithalten. Bin zudem in meinem Homepark am Semmering auf der DH Strecke jetzt immer 5 bis 10 Sekunden schneller; also keine Einbildung

Kann aber auch sein, dass ich dem Summum doch etwas zu viel Sag zugemutet hab. Habe immer um die 8cm gehabt, genauso wie jetzt beim Lifeline.

@Monster666: Mit der aktuell verbauten Shimano ZEE 165mm Kurbel exakt 16,8kg (mit ITS Intruder 2.5 FRO Lite). Mit einem "normalen" Vorderreifen also ziemlich genau 16,5kg.
Dämpfer einstellen ist doch zum kotzen, oder?

Vergleich zum Summum?
Gewicht weiß ich nicht, muss ich schauen. Für mich kam nur die "alte" Version infrage, weil ich die 220mm Federweg am Hinterbau haben wollte und das neue Lifeline nur mehr 205mm hat; dazu kommt, dass ich ihn zu einem guten Kurs hier im Gebrauchtmarkt erstehen konnte. Kann gut sein, dass die Jungs von Antidote auf Nachfrage auch noch die ältere Version herstellen.
Ich bin jedenfalls dermaßen zufrieden, dass ich das Teil sicher noch lange fahren werde.
Wie leicht ist es so aufgebaut und warum hast du dich für die alte Version entschieden?
Ok des täuscht evtl auch durch die hohe Krone der Tauchrohre aber es sieht auf den ersten blick nach weniger aus
Na, das sind schon 200mm
Die Gabel sieht aber nicht nach 200mm Federweg aus oder?