Fotos von sirios die zuletzt kommentiert wurden

Der Käfig ist auf der linken Seite offen. Das große Röllchen mit dem Narrow Wide Profil führt die Kette, dadurch fällt sie nicht runter. Der Käfig hat den Vorteil, dass das obere Schaltröllchen beim 42er Rituell mehr Abstand hat. Dadurch kann man die B-Schraube wieder weiter reindrehen und es schaltet besser auf den kleinen Ritzeln. Ganz nebenbei gefällt mir die Optik sehr gut
Stellt sich halt auch die Frage, wer eine Neulackierung eines Rahmen braucht? Und doch hat man manchmal Lust drauf, oder?
Warum dieses große röllchen?
Gute Frage. Stelle ich mit bei Federgabel, Variostütze, Gangschaltung, Auto, Toaster, Computer, Schweißgerät, Bohrmaschine, Regenjacke, Dach über dem Kopf auch ständig : Kannst du helfen?
^^ wer brauch sowas... mal ernsthaft. ?
Ich trau dem Bommel ja erheblich mehr technisches Verständnis und sinnvolle Umsetzung zu als den Leuten die "Schwachsinn" rufen
Gutes Rad
Danke! Mag sein, dass damit nicht jeder was anfangen kann. Ich fand die Idee vom Bommelmaster allerdings interessant und es funktioniert auch deutlich besser als vorher . Mir taugts
KLASSE Rad... aber das grosse röllchen ist doch schwachsinn.
ja super, danke !
So wie du die Führung hier siehst ist sie perfekt eingestellt. Das Gute an dem Teil ist, dass man sie sowohl nach oben als auch nach vorne/hinten verstellen kann sofern das nötig ist.
bei einem 32er Blatt könnte man die Führung sicher noch so einstellen, dass sie die Kette vollständig "abdeckt". Hier ist das bei dem 30er allerdings das Maximum da sie sonst am Kurbelstern schleift. Führt aber auch so perfekt und geräuscharm und das auch im dicksten Dreck.

Hilft dir das weiter?
habe mal 1-2 Fragen, da mir die Kombi aus 30z + Shimano + Kefü auch zusagen würde.

passt das mit der Kefü so perfekt ? also muss die so sitzen oder ist das nur provisorisch ? also weil die Kefü ja etwas weiter oben "hängt"

hatte mir damals eine e13 xcx+ gekauft in kombi mit einen 30z RF mit Saint Kurbel und das ging nicht , da die Führung entweder geschliffen hat oder zu weit oben saß.

Danke !
Kann ich bestätigen. Da war ich auch schon ohne Kettenführung aber damals noch mit dem Torque. Sehr schöner Park !
Stimmt , aber selbst am Geisskopf (Freeride, vielleicht sagt dir die Strecke was) hält die Kombi Hardtail und N/W-Kettenblatt wunderbar.
naja, das Rune muss bei mir für alles herhalten und ich hab keine Lust in der ruppigen Anfahrt von nem Drop die Kette doch mal zu verlieren und nicht die passende Geschwindigkeit zu haben. Ich hab auch vorher die Kette noch nie verloren. So bin ich aber sicherlich auf der sicheren Seite und die Führung sieht deutlich besser aus als die ganzen anderen am Markt.
Ich sage die braucht es überhaupt nicht, zumindest ist das bei meinem OnOne Ringmaster mit XTR Sh+ so. Selbst in Geröllfeldern mit dem Hardtail bleibt sie immer sicher drauf .
Die kann man perfekt einstellen. Bei mir schleift da nix
Läuft die Führung bei dir mit dem Kettenblatt schleiffrei?

Möhren seh ich da aber keine. Seh da nur was grünes
Geile Möhre