habs noch nicht genau nachgewogen, sollte aber nicht viel über 17kg liegen.. mit ti feder dann aufjedenfall unter 17kg... schätz ma soo ca. 16,75. mit den freeride exo 3c reifen müßte man sogar unter 16 kommen.. für leichte dh strecken wie thale, winterberg etc. reichen die auch.
bei den pedalen könnte man auch noch fast 300g rausholen..z.b gegen die syntace numbernine...,aber die 5050 bleiben
mal einer, der sich beim aufbau auch wirklich was denkt echt schönes bike
wär das alles nicht so teuer oder wär ich kein armer student, würd ich auch noch so ein paar andere sachen tauschen - mal gucken, ob dieses jahr noch ein neuer dämpfer drinnen ist
@marder: hat ich ganz vergessen: außerdem wolt ich auch noch das meiste gold vom rad haben.. hatt das gesamtbild gestört.. vieleicht lass ich die kolbenabdeckung+knöpfe grün eloxieren bei den the one und dann kommen sie wieder dran, aber mit 180er oder 185er scheibe vorne
nee nen gestrippter sattel kommt mir nichts an's bike, kommen tut demnächst aber noch nen angelset und ne ti-feder... dann geht da erstma nicht mehr viel mit pimpen, naja vieleicht noch der neue sdg sattel mit den grünen gumminoppen
bin auch super zufrieden mit den the one.. mich hatte bloß gestört das man die bremsleitung hinten nur außen vom rahmen lang legen kann, bei der elixir ist ja der anschluß innen. und sie hat mir einfach zu vieeellll power... wenn man mal nen tick zu doll gezogen hatt z.b nur kurz anbremsen, hatte ich öfter das problem das man danach wieder nen tick zulangsam war..verzögert einfach zu krass, ist bei rennen echt unvorteilhaft.
und ich bin am überlegen, ob ich den weg andersherum gehen soll... bin die elixir jetzt 2jahre ohne probleme gefahren, hätte aber noch nen neuen satz der alten the one hier liegen
2 vivids
3 Vanillas
und 2 DHX 5.0
dämpfer geplatzt
aber der springt sachen ins fläät die könnt ich nie mit nmeinem Hardtail
mit den freeride exo 3c reifen müßte man sogar unter 16 kommen.. für leichte dh strecken wie thale, winterberg etc. reichen die auch.
bei den pedalen könnte man auch noch fast 300g rausholen..z.b gegen die syntace numbernine...,aber die 5050 bleiben
echt schönes bike
wär das alles nicht so teuer oder wär ich kein armer student, würd ich auch noch so ein paar andere sachen tauschen - mal gucken, ob dieses jahr noch ein neuer dämpfer drinnen ist
vieleicht lass ich die kolbenabdeckung+knöpfe grün eloxieren bei den the one und dann kommen sie wieder dran, aber mit 180er oder 185er scheibe vorne
bin auch super zufrieden mit den the one.. mich hatte bloß gestört das man die bremsleitung hinten nur außen vom rahmen lang legen kann, bei der elixir ist ja der anschluß innen. und sie hat mir einfach zu vieeellll power... wenn man mal nen tick zu doll gezogen hatt z.b nur kurz anbremsen, hatte ich öfter das problem das man danach wieder nen tick zulangsam war..verzögert einfach zu krass, ist bei rennen echt unvorteilhaft.
und ich bin am überlegen, ob ich den weg andersherum gehen soll...
bin die elixir jetzt 2jahre ohne probleme gefahren, hätte aber noch nen neuen satz der alten the one hier liegen