@Daseca : Kein Vergleich zum Seriendämpfer. An Helmchen-Voodoo glaube ich persönlich nicht. Definitiv ein interessanter Ansatz bei Stefan´s Tuning, aber ich bin der Meinung, dass es insgesamt "leicht over-hyped" ist seitens der Hardcore-LV-Fanboys.
also eine Bremse die wirklich keine Schwächen hat, aufgrund einer fehlenden
Matchmaker Lösung aus dem Rennen zu nehmen finde ich doch etwas übertrieben.
aber die oben gezeigte Lösung sollte kein rießen Aufwand sein, werde mich einmal
darum bemühen sowas auf Alu zu fertigen.
sollte kein rießen Aufwand sein.
Die Saint ist eine top Bremse, keine Frage. Scheidet leider aus, wegen der mangelhaften Matchmakerlösungen für Sram-Trigger.
Bei der neuen Hope V4 finde ich die Tech3 Hebel einfach nur hässlich. Hinzu kommt, dass es die V4 Scheiben wohl nur in bleischwer gibt (vented). Auch der Umbau bis das Teil mir halbwegs gefällt wird sack teuer. (schwarze Plastikleitung, schwarze BPC/Reach Schrauben, Titan-Schrauben, usw…)
Aktuell ist wieder die Guide RSC in 200/180 vorne.
Finde die Saint Bremsen der aktuellen Generation schlägt nichts in Preist Leistung.
sehen auch noch gut aus und sind nicht anfällig.
würde momentan nichts anderes fahren.
Ich glaub er hat sich schon bereits vor dem schreiben der Frage für die Hope Bremsen entschieden. Check mal seine bisherigen Aufbauten. Hat schon auffällig oft Hopeparts verbaut.
Achso, ja dann.....da muss Syntace nochmal nacharbeiten.
Ich find die Carbocage optisch einfach hässlich. Klar mag die leicht sein und gut funktionieren. Das Design ist stark ausbaufähig. Die gehört filigraner gemacht.
Ans DH gehört ne gescheite Führung oben und unten hin. Sonst ist das nix....auch wenn es super ohne ginge.
80 Gramm der Vorbau netto ohne die Befestigungsschrauben.
Ich finde die Carbocage klasse, hat die letzten 3 Jahre sehr gute Dienste geleistet. Mit den BPP Kettenführungen kann ich mich irgendwie nicht anfreunden… Theoretisch könnte ich mit der X01 DH ja ohne KF fahren…
Matchmaker Lösung aus dem Rennen zu nehmen finde ich doch etwas übertrieben.
aber die oben gezeigte Lösung sollte kein rießen Aufwand sein, werde mich einmal
darum bemühen sowas auf Alu zu fertigen.
sollte kein rießen Aufwand sein.
Weiß nicht was daran schlecht sein soll.
http://fotos.mtb-news.de/p/1776847
Ist auch nicht so schwierig das selbst in leicht abgewandter Form nachzubauen.
Bei der neuen Hope V4 finde ich die Tech3 Hebel einfach nur hässlich. Hinzu kommt, dass es die V4 Scheiben wohl nur in bleischwer gibt (vented). Auch der Umbau bis das Teil mir halbwegs gefällt wird sack teuer. (schwarze Plastikleitung, schwarze BPC/Reach Schrauben, Titan-Schrauben, usw…)
Aktuell ist wieder die Guide RSC in 200/180 vorne.
sehen auch noch gut aus und sind nicht anfällig.
würde momentan nichts anderes fahren.
bin letzte saison die hope gefahren und die war einfach nur entäuschend von der leistung.
Ich find die Carbocage optisch einfach hässlich. Klar mag die leicht sein und gut funktionieren. Das Design ist stark ausbaufähig. Die gehört filigraner gemacht.
Ans DH gehört ne gescheite Führung oben und unten hin. Sonst ist das nix....auch wenn es super ohne ginge.
Ich finde die Carbocage klasse, hat die letzten 3 Jahre sehr gute Dienste geleistet. Mit den BPP Kettenführungen kann ich mich irgendwie nicht anfreunden… Theoretisch könnte ich mit der X01 DH ja ohne KF fahren…
Alles super Teile, bis auf die Kettenführung. Die geht gar nicht.