weil du an ner autobahntankstelle getankt hast, die richtung italien, frankreich, österreich oder deutschland ging? :D
und BENZIN kostet weniger... derzeit zahle ich hier 1.66Fr. für den liter super, in deutschland umgerechnet 1.88Fr. also mal 22 rappen pro liter mehr. :eek:
keine ahnung welches bier du hattest, aber hier gibt es sehr feines bier... und ich als Heer bin gutes bier gewohnt, ist ja das einzige bundesland, das echtes bier brauen kann... :p
Doch geht, mir hat's den Vanilla DH deswegen zerschossen weil sich eben dieser Federring verabschiedet hat. Daraufhin schlabberte die Feder runter und PENG!
Darum würde ich den Federteller ja ein wenig anders konstruieren.
Also, wenn User Bansheedriver das möchte.
komisch dann frag ich mich warum ich vort gut einen monat ca. 1,65€ fürn lumpigen liter diesel bezahlt hab ;) und 6,5 fürn bier das geschmeckt hat wie wasser aus ner altdeutschen bleileitung !
In der Schweiz kriegt man auch als Praktikant >1000, während man hier froh sein kann, wenns 400€ sind. Von daher beeindrucken mich die 60k mal überhaupt nicht.
@ mono, ich muss nix schön reden, aber ich habe so ziemlich jede technische weiter-/fortbildung die man haben kann, zum teil auch selber finanziert(gerade weil ich weiss das es was bringt), und entsprechend gibt es da dann halt mehr, auch in HH habe ich schon recht gut verdient(1600 netto bei 45h woche). hier habe ich halt nochmals ein "wenig" mehr.
und vieles teurer? nein, eigentlich ALLES... als beispiel: im monat geben wir für 2 personen + hund, 1000-1200 franke für lebensmittel aus.
und benzin kostet im übrigen hier das gleiche in franke, wie du in deutschland in € zahlst, nebst ziggis, eines der wenigen dinge, die günstiger sind.
und selber versichern musste ich mich auch in deutschland, war privat-versichert... kasse kann ja jeder! :p
@ neto, ja, weil der schweizer export sonst zusammengeklappt wäre... aber lustig: luxusgüter hatten wärend der kurs nahe 1:1 war, ein exporthoch... :D
"und würde die schweizer-nationalbank nicht den franken derzeit künstlich auf 1.20Fr. = 1€ halten"
kannst dir wahrscheinlich auch denken warum ;) zieht aber so oder so nicht.
@ evil , ordentlich was vorweisen ? is klar :lol:
warum sind denn wohl so viele deutsche in der schweiz , weil es in deutschland die beste ausbildung gibt und die schweizer nicht in der lage sind selbst gute leute auszubilden ganz zu schweigen von der arbeitsmoral !!! die deutschen sind halt dadür bekannt viel zu wackeln ;)
vorweisen muss man nicht viel außer einer abgeschlossenen ausbildung und vielleicht ein parr jahre als facharbeiter . und in sachen lohn lehsts du dich wohl auch ein bißchen zu weit aus dem fenster ;) das dopplete vom brutto , is klar , man kanns sich auch schön reden :p
ich hab genug bekannte die in der schweiz arbeiten und dort wohnen die kommen vielleicht nicht ganz an das doppelte netto ran ! aber brutto haste dir wohl schön aus der nase gezogen :lol: du musst auch rechnen das vieles in der schweiz auch teuerer ist wie hier zu lande , fängt an beim sprit und endet bei der nahrung ! so das unterm strich von deinen doppelten brutto noch wirklich eindrittel mehr lohn unterm strich bei raus kommt ! selbst versichern musst du dich auch .
soooo und jetzt bist dran :daumen: :lol:
nein, es war schon gegengerechnet in euro...
und würde die schweizer-nationalbank nicht den franken derzeit künstlich auf 1.20Fr. = 1€ halten, wäre der franke eh schon stärker als der euro... wurde ja soagar schon diskutiert ob der franke weltweite leitwährung werden solle, weil er die derzeit wertstabilste und stärkste währung ist. :daumen:
Oder man ist einfach ein Schwätzer... :rolleyes:
Es sei denn, Du setzt "In ähnlichen Regionen..." mit dem unteren Ende eines 5-stelligen Gehalts gleich. Das Ganze auch noch in Franken wohlgemerkt.