Fotos von Banshee-Driver die zuletzt kommentiert wurden

Bis auf den Trigger richtig gut
was brauchst von mir und was verlangste ?
Muss ja erstmal Maße nehmen, das richtige Material berechnen ....
So ca. nen halben Tag :D
klingt gut , wielange brauchst du für den bau ? :D
Oder man stellt den Federteller aus hochfestem Stahl statt aus Alu her. Wichtig ist das der Feddering genau passt (in die vorgesehene Nut), da darf kein Spiel sein.
Ja, und auch defektanfällig ... Ich würde eine Konstruktion mit versetztem Kragen anfertigen. So daß das Ende der Feder an der Originalposition sitzt sich aber der Federteller nicht nur am Federring abstützt sondern auch unter dem Endanschlagpuffer.
Fig. 6 zeigt es ganz gut. Der Federring wird vom Dämpferteller verdeckt wenn die Feder sitzt und vorgespannt ist.
Bein normalen Vanilla ist der Tellerinnendurchmesser kleiner und er sitzt auf dem Zugstufendämpferende. Beim Vanilla DH "drumherum". Hoffe ich konnte es verständlich erklären.
Der Federteller wird von einem Federring gehalten der in der Nut liegt. Bei dir fehlt eben auch der Federring. Dieser sollte seeeeeehr straff sitzen und stabil sein. Sonst fliegt dir alles bei der ersten Fahrt um die Ohren.
Hab 5 Sekunden gebraucht, ich hoffe es hilft dir weiter ... http://www.foxracingshox.com/fox_tech_center/owners_manuals/03_vanilla_dh_supplement.pdf
Wie jeder andere Federteller auch, hatte den Dämpfer selbst im Nicolai Bass DH ST
kann mir jemand sagen WIE er sitzt am dämpfer ? sieht anders aus
ne eben , ope das ist nicht so einfach ... ha ich schon längst versucht
Schmunzel .... einfach in die Suchleiste bei google eingeben und nach Bildern suchen, da gibts massig ;)
wo bekomme ich zb die schwarzen knöpfe für die vorspannung her ? die mit der madenschraube ?
toxo sagt die haben nix für den vanilla dh ..... ich muß ertmal wissen wie der teller aussieht und wie er sitzt am dämpfer , finde keine guten fotos darüber
bei nem stinky bis 2005 könnte man reden aber 150 ,- ist mir zu schade