Schau doch hier:
http://fotos.mtb-news.de/p/863445
http://fotos.mtb-news.de/p/837676
Habe damals Beize aus'm Baumarkt genommen. War nicht gut. Mit Industrieabbeizer wäre der Lack und die hässlichen Aufkleber in 5-10min so weich, dass du den Rahmen danach einfach sauber machen könntest. Du solltest das Schleifen so gut es geht vermeiden, sieht nicht so schön aus und es dauert viel zu lange. Und es nervt. Was ich empfehlen kann: den Rahmen am Schluss überall mit Stahlwolle zu behandeln, siht dann voll gut aus.
Um deine Frage zu beantworten: Ich weiß leider nicht wie der Hauptrahmen mit dem Hinterbau harmonieren würde, wenn der Hauptrahmen nicht klar lackiert wird. Habe damals Klarlack aus'm Baumarkt drüber gesprüht. Schau dir die Bilder an.
Die Arbeit lohnt sich auf jeden Fall.
Wie harmoniert der Hauptrahmen denn mit dem immernopch lackierten Hinterbau vom Farbton her?
Bin schon die ganze Zeit mit der Idee schwanger endlich den Hauptrahmen mal zu entlacken und zu schleifen. Die Decals machen mich echt fertig.
4h klingt ja durchaus machbar an nem Sonntag.
@flopse: doch klar kann noch gewicht gespart werden: nochmal ca.200g mit titalpedale, dann noch leichteren lenker (evtl. etwas gekürzt), anderer laufradsatz, sattel, air-umbau der boxxer. ich denke damit würde man auf mindestens 16,5kg kommen. aber es ist nun mal eine geldsache.
titanpedale kommen aber irgendwann sicher...
@dirty: danke! :daumen: