Fotos von Dr. BlutFleck die zuletzt kommentiert wurden

schlachtfest
rahmen, gabel, laufräder usw. sind zu haben
Ok stimmt bei bigbikes könnts da probleme geben
ne eben nicht.
die schaftlänge reicht für keinen super monster würdigen rahmen
Ok. Aber die schaftlänge sollte für jeden rahmen lang genug sein. Und die 2004er decals könnte man ja custom nachmachen lassen. Und ich denke auch so wie sie ist, ist das eine einmalige chance
Die "neue" SM aus dem Markt kauft keiner, weil sie nicht neu (Schaft ist gekürzt) ist und zudem optisch (sorry) verschandelt wurde. Wäre sie original, hätte sicher schon jemand zugeschlagen.
Mit dem Gewicht wird das schon eine Sache, das bezweifel ich auch nicht.
Die Gabel war schon immer mein Favorit, bisher allerdings nie bezahlbar.
Getz hab' ich mal die Chance, die zu kaufen, und dann überleg ich doch nicht,
ob die evtl. doch zu schwer ist . . . Bin doch nicht bekloppt, na ja schon 'nen bisschen!
ja, aber trotzdem muss man ihr ihre technische überlegenheit anerkennen
sie ist nur gewichtstechnisch nicht mehr auf der höhe der zeit, technisch jedoch allen anderen gabeln aus der zeit weit überlegen.
das stimmt wohl ich mein ich bin auch kein absoluter verfechter des leichtbaus und fahr ne 3kg sc aber irgendwo hat alles seine grenzen die monster is einfach mehr n liebhaber stück
@frosty: hat auch niemand das gegenteil behauptet
find die gabel optisch richtig genial bin sie allerdings noch ned gefahren. was ich nicht versteh warum die wohlgemerkt NEUE mz super Monster (300mm fw) im bikemarkt noch immer keiner gekauft hat.
klar 300mm braucht eigl keiner (ausgenommen bender) aber so ne Rarität und dann auch noch neu? hätt ichs Geld hätt ich mir die gleich gekauft


das mag sein, trotzdem kriegst du heute gabeln die genausogut funktioniern und 3kg leichter sind
die monster t ist dafür aber ein sehr schlechtes beispiel.
schon die 97er monster t hatte eine dämpfung, die auch heute noch absolut konkurrenzfähig ist.
natürlich war das schon damals eine ausnahme unter den ganzen restlichen elastomer dingern.
Jau, gefahren, mach' den Quatsch mit Fahrrädern schon recht lange.
Und da man keinen Unterschied zu einer heutigen Gabel merkt wie teaser oben schreibt würde ich dann doch lieber 4 Kilo sparen und 'ne Dorado oder sowas einbauen.

Und ich mag alte Gabeln wie Sherman oder 66.
Habe noch keinen Plan, wo die rein kommt . . .
Muss erst mal nen passenden Rahmen suchen,
in meine Rockrider FR 10 bzw. UMF Freddy geht das gar net!
Ist allerdings 'ne 2006er, also andere Aufkleber / Decalls . . .
was grabt ihr meine alten bilder aus?
Ich würde so eine monster auf sofort in mein Cope bauen... nur möchte es halt zeitgetreu Aufbauen !
In was für ein bike kommt die gabel ?
Finde dass manche "alten" Gabel viel besser funktionieren als manch neue
Vielleicht, weil man das Teil heute noch in ein Bike einbauen könnte und die Funktion immer noch so gut ist, dass 95 Prozent aller Fahrer keinen Unterschied zu einer heutigen Gabel merken würden. Ok, das Gewicht ist ein Punkt, aber bitte- dieses Design ist doch geil!