Ich denke, die Gegend braucht einfach noch ein paar Jahre und dann sehnen sich alle die gute alte Zeit zurück, als noch nicht so viel los war. Ich war dieses Jahr auch das erste Mal dort und komme wieder. Die Ecke ist wirklich klasse und hat viel Potential. Bleibt zu hoffen, dass die O'Thaler auch von den Entwicklungen profitieren.
Naja, das Restaurant in der ehemaligen Liftstation (oben) scheint - zumindest am Wochenende - gut zu laufen.
Im Winter sowieso - da gibt es am Keilberg kaum genug Plätze in den dann auch viel zahlreicher geöffneten Gaststätten. Ich glaube ja, wenn es dort oben Hotel und Restaurant gäbe, wäre der Berg auch für Leute interessant, die einfach nur in der Gegend Urlaub machen und vielleicht gar nicht biken oder Skifahren wollen.
Glaube ich kaum. Selbst an der Talstation funktioniert nur gerade so ein kleiner Kiosk. Schlangestehen muss man da auch nicht. Im Winter sieht oder in ein paar Jahren, wenn das Gebiet am Keilberg ausgebaut ist, sieht das eventuell anders aus.
Dass hier nichts unternommen wird, ist mir vollkommen unklar. Dort oben würden imho sowohl Resaurant als auch Hotel funktionieren. Jetzt, wo der Bikepark einigermaßen läuft, hätten sie wahrscheinlich Sommer wie Winter Gäste da oben. Echt schade um das Gemäuer.
Du meinst das Stück "Plastik" ? Hat mich auch gewundert....
Ist ein Mietrad aus der Fatbikeflotte. Es wurde nach der Vermietung so zurückgebracht....
Mehr möchte ich aktuell erstmal dazu nicht sagen. Wir suchen aber noch Leute, die an Vatertag eine 5er-Gruppe mit diesen Bikes im Feldberggebiet gesehen haben.
Hoffentlich ist dem Fahrer nichts weiter passiert, die Gabel wurde ja noch nicht mal richtig leer geräumt normalerweise kommen die Liner (um die Gabel beim aushärten stabil zu halten von innen) nach der Fertigstellung raus....
Mit dem neuen LRS (bereits auf dem Bild verbaut) -1200g- ,
geändertem Gabelexpander,
mit RCT3 Kartusche in der Sid Worldcup, anstatt dem hydr. Xloc, solte ich jetzt schon klar unter 8kg sein.
Ein genaues Gewicht kann ich dir nicht sagen, da ich für die Genauigkeit meiner EbayWaage meine Hand nicht ins Feuer legen würde.
Die 2,2er Fast Trak fallen auf der breiten Carbonfelge sehr, sehr üppig aus. Hier werde ich wohl auf 2,0er Ground Controls umstellen....
Mgl. Scheuerstellen am Rahmen durch den Akku unauffällig in gelb abgeklebt...
Jetzt mit 9-46 und KMC in black
Im Winter sowieso - da gibt es am Keilberg kaum genug Plätze in den dann auch viel zahlreicher geöffneten Gaststätten. Ich glaube ja, wenn es dort oben Hotel und Restaurant gäbe, wäre der Berg auch für Leute interessant, die einfach nur in der Gegend Urlaub machen und vielleicht gar nicht biken oder Skifahren wollen.
Ist ein Mietrad aus der Fatbikeflotte. Es wurde nach der Vermietung so zurückgebracht....
Mehr möchte ich aktuell erstmal dazu nicht sagen. Wir suchen aber noch Leute, die an Vatertag eine 5er-Gruppe mit diesen Bikes im Feldberggebiet gesehen haben.
Mit dem neuen LRS (bereits auf dem Bild verbaut) -1200g- ,
geändertem Gabelexpander,
mit RCT3 Kartusche in der Sid Worldcup, anstatt dem hydr. Xloc, solte ich jetzt schon klar unter 8kg sein.
Ein genaues Gewicht kann ich dir nicht sagen, da ich für die Genauigkeit meiner EbayWaage meine Hand nicht ins Feuer legen würde.
Die 2,2er Fast Trak fallen auf der breiten Carbonfelge sehr, sehr üppig aus. Hier werde ich wohl auf 2,0er Ground Controls umstellen....
Was wiegt der Tarnkappenbomber?
Hatte das Bild gestern einer Freundin gezeigt - die war auch gleich ganz aus dem Häuschen