Fotos von unchained die zuletzt kommentiert wurden

Hmm, die kenn ich irgendwo her?
Ich habe die Nabe bisher symmetrisch ausgelegt. Verändere ich die Lage eines Flansches verändert sich automatisch auch die nötige Speichenspannung.

Die abgebildete Nabe wird eventuell auch als Flip-Flop Nabe ausgeführt. Da brauche ich symmetrische Flansche.
Ich habe noch eine weitere Option für Ritzel mit Zähnezahlen < 19t. Da gibt es keine Alu-Ritzelaufnahme wie hier, sondern ein Ritzel mit direkter Polygonaufnahme.

Bilder folgen.
fürn rennrad


trtozdem schöne arbeit!!!
könnte man den linken flansch der HR-nabe nicht weiter nach links verschieben? oder nihct gut, wegen speichen?
Wow nice!

Was mir spontan einfallen würde - kannst du evtl. das rote Teil komplett weglassen und das Ritzel direkt so bauen, dass dort die 6 Spannschrauben angreifen können?
genau so ein ding such ich.
Wäre sau gut wenn das in serie gehen würde.
ihrgent wie komisch
Ti . Die Ritzelaufnahme wird aber noch überarbeitet.
Oha - jetzt wird das ganze richtig genial!
Aus welchem Material wird das Ritzel? Sieht so nach Carbon aus
hey ähm würdest du mir auch so einen spacer drehen?
das es nicht kostenlos wird versteht sich von selbst!
Für 2 Rädchen brauch ich die CNC nicht programmieren
Das ist aber keine Massenfertigung, weil sonst wäre ne CNC sinnvoller.
Arg Schade drum. Aber jeder Arsch ist anders . Ich hab mich sofort wohl gefühlt und habe bis heute nach knapp 1000km nichts zu meckern.
Hab' das Ding gestern wieder der Post übergeben - 20km waren nicht angenehmer als mit dem SLK, da sind mir die 100g Differenz dann auch egal. Muss ich mal 'nen fi'zi:k ausprobieren.
gemessen in meinem alten RR Rahmen schon. Oder ist der verzogen? . Was gibts denn?
aber hallo. Vielen Dank