Ich muss sagen ich finde das "Hybrid Air"-System sogar besser als ein reines "Air"-System ... es verbindet das Gute Ansprechverhalten einer Stahlfedergabel mit dem Vorteil einer Air-gabel den SAG perfekt auf einen abzustimmen. Klar ist das gewicht dann etwas höher, aber das sollte in Anbetracht der Funktion eine kleinere Rolle spielen. Dennoch werde ich mir wohl die neue Fox holen, Air oder nicht, ganz egal
Schauen wir mal...Im MTB-Rider steht auf der letzten Seite, dass schon der erste Testbericht bzw. HandsOn Bericht der Fox 40 Air im nächsten Heft zu finden ist UND Klausmann hat in FB schon ein Foto von seiner Air gepostet...wäre nicht abwegig, aber ich lasse mich überraschen
Im Marcus Klausmann Interview in der aktuellen rider sagt er was von "magic Mary". Das ist wohl der hier.
Satte 4 verschiedene Blöcke, bis wieder die nächste Abfolge kommt, das verwundert schon. Ob das Sinn macht ? 3 ok, aber bei 4 ist der Abstand doch schon sehr groß.
es gibt ja einige die sich beschweren das DC Gabeln eh' schon zu steif sind (siehe Fox 40 z.B.) mein Tipp: Das Tapered-Rohr einfach umdrehen ... 1 1/8" unten, 1,5" oben ... das gibt wieder etwas flex
Wenn man sich die gabel flüchtig anschaut könnte man auch denken es wäre eine rst , suntour X-Fusion usw ...... Fehlt irgendwie die premium optik die man bei dem preis erwarten dürfte.
(reine Spekulation - ich schwöre
Fox hat an der Steifigkeit der 40 gearbeitet und sie ein wenig anders ausgelegt... warte mal ab bis heute um 17 Uhr
Satte 4 verschiedene Blöcke, bis wieder die nächste Abfolge kommt, das verwundert schon. Ob das Sinn macht ? 3 ok, aber bei 4 ist der Abstand doch schon sehr groß.
http://www.666delf-him.de/assets/images/29826349.jpg