Fotos von Lorenz M. die zuletzt kommentiert wurden

Gib der ne Schelle !
thx für die hilfe
mit nem langen breiten schraubenzieher kompriemieren
Dämpfer einbauen, Heck belasten und die gestauchte Feder mit dicken Kabelbindern oder nem Spanngurt zusammenratschen.

Oder alternativ im ausgebauten Zustand mitn Spanngurt die Feder vorspannen. Besser zwei Stück, auf jeder Seite einen.
hmmm auf irgendne art die feder einfedern und den teller rausholn?
den adapter den ich jetzt für die bremse brauch wurde nie produziert. gibt es hier auch ein kotzsmily, könnte ich jetzt gut gebrauchen
auf jeden fall:love:, nur der scheis vorbau fehlt und ich bekomm den erst nächste woche und nächste woche bin ich snowboarden
das ist ein original
ich glaub eher dass der original is
Eigenbau? nette Fräsarbeit! obwohl im G86 Zyklus issn kleiner schönheitsfehler...
sons TOP!
WAS IST DAS????? Krasses Pferd!
das mit dem weiss will ich auch irgendwann machen wenn ich mal wieder geld haben sollte
wenn die Fox weiss wäre würds mir besser gefallen .

Aber iwie find ich ne Fox 40 sieht im bb7 ned aus . Also auf den Bildern die ich bisher gesehen habe wars ned so mein fall . Muß man vllt real sehen ...
kein Ding. Wäre bei mir eh nur eingestaubt
ist angekommen , großes Dankeschöööön
sehr schön, dann werd ich demnächst mal den 5th element verbauen, weil mein dhx 5.0 druckstufenseitig deutlich zu soft ist. bin ja mal gespannt....
nein der dämpfer wurde nicht getunt. wenn der dämpfer komplett einfedert kann es passieren das er die querstange minimal berührt, das ist aber nicht schlimm.
Hab mir erst vor kurzem auch einen günstigen 5th element als ersatzdämpfer fürs balfa geholt, aber als er ankam hatte ich die befürchtung dass das piggypack zu groß ist und an der querstrebe der dämpferanlenkung streift!?

wurde dein dämpfer fürs rad getuned?
also das ist ein 222mm 5th element dämpfer und der passt perfekt. hinterbau und dämpfer harmonieren sehr gut miteinander
passt der 5th element in den rahmen? wie harmoniert der dämpfer mit dem hinterbau??