Unser Netzwerk:
MTB-News
Rennrad-News
eMTB-News
Nimms-Rad
Bikemarkt
Jobs
Events
EN
|
Anmelden
Fotos durchsuchen
Suche abschicken
News
Forum
Fotos
Bikemarkt
Jobs
Daily Deals
Winterpokal
Videos
Kategorien
Gruppen
Foto des Tages
Hochladen
Anmelden
Unser Netzwerk
EN
Newsletter
Podcasts
Shop
Abonnieren…
Team
Werben
Fotos
Videos
Geometrics
Gewichte
Events
Trainingsverwaltung
Winterpokal
Impressum
Werben / Advertise
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
News einsenden
Kategorien
Gruppen
Foto des Tages
Hochladen
Anmelden
Fotos durchsuchen
Hochladen
Gruppe
2015 - Test und Technik der neusten Produkte
: Trek Powerfly+ FS 9
Die Alhambra ist das Wahrzeichen von Granada am Fuße der Sierra Nevada
von
Tobias
783
0
0
Der Grund für die Reise nach Spanien: Das neue Trek Powerfly+ FS 9
von
Tobias
993
0
0
Optisch auf den ersten Blick ein Trek und doch kein Full Floater-Hinterbau
von
Tobias
1006
0
0
Eigenarbeit: Trek hat eine spezielle Motorabdeckung für den BOSCH Antrieb (250 W) gestaltet und integriert die untere Dämpferaufnahme sowie das Hauptlager in die Schnittstelle zur Befestigung des Motors
von
Tobias
981
0
0
Schönes Detail: Die integrierte Leitungsführung für die Hinterradbremse
von
Tobias
720
0
0
Der BOSCH Antrieb lässt sich in vier Stufen vom Lenker aus einstellen
von
Tobias
692
0
0
Die Lenkerfernbedienung für das BOSCH Intuvia-Display fällt groß aus und ist intuitiv zu bedienen
von
Tobias
657
0
0
Die Verkabelung zwischen Akku, Motor und Lenkereinheit ist im Rahmen integriert ausgeführt
von
Tobias
739
0
0
Ebenfalls eine Sonderanfertigung ist der Unterfahrschutz, den Trek dem Motor spendiert hat
von
Tobias
971
0
0
Wie hier zu sehen, hat er sich schon bewähren müssen und die Probe erfolgreich bestanden...
von
Tobias
737
0
0
...gleichzeitig soll er noch ein praktischer Flaschenöffner sein
von
Tobias
1230
0
0
Viel Arbeit will man bei Trek in die Lage der Drehpunkte und die Dämpferabstimmung am Hinterbau gesteckt haben
von
Tobias
744
0
0
Der RockShox Monarch Dämpfer verfügt über deutlich weniger Druckstufendämpfung
von
Tobias
↑
800
0
0
An der Front arbeitet eine RockShox Revelation RCT3 Solo Air mit 120 mm Federweg
von
Tobias
↑
702
0
0
Angetreten wird über ein 15er Kettenblatt
von
Tobias
624
0
0
Eine Sram X01 sortiert die 11 Gänge am Hinterrad
von
Tobias
673
0
0
Keine Experimente auch bei der Bremse: eine Shimano XT Trail Scheibenbremse soll für standesgemäße Verzögerung sorgen
von
Tobias
696
0
0
Vorne und hinten werden 180 mm große Bremsscheiben verbaut
von
Tobias
677
0
0
Anbauteile von der Hausmarke: Lenker, Vorbau, Sattel, Laufradsatz und Reifen werden von Bontrager gestellt
von
Tobias
953
0
0
Bereit für die Ausfahrt: mein Testrad bin ich in Größe 18,5" gefahren
von
Tobias
688
2
0
Ein Pressecamp ist immer ein großer Logistikaufwand
von
Tobias
682
0
0
Davor gilt es, alle Akkus aufzuladen und so ideale Bedingungen zu schaffen
von
Tobias
613
0
0
In der Nacht vor der Ausfahrt werden alle Räder montiert und fahrfertig befüllt
von
Tobias
456
0
0
Das bedeutet viel Arbeit für das anwesende Trek-Team
von
Tobias
711
1
0
Hilfe vom Profi: René Wildhaber hilft bei der richtigen Einstellung des Lenkers
von
Tobias
551
0
0
Dann geht es los: Die Horde der Journalisten nimmt die ausgewählte Testrunde in Angriff
von
Tobias
504
0
0
48,6 km, 1.508 Höhenmeter. Das sind die Eckdaten meiner Ausfahrt mit dem Trek Powerfly+ FS
von
Tobias
394
0
0
Die GPS-Aufzeichnung der Runde. Ganz unten rechts unsere Mittagspause, die dem höchsten Punkt der Runde entspricht
von
Tobias
896
0
0
Die Testrunde beginnt mit einer steilen Rampe aus dem Tal hinaus
von
Tobias
595
0
0
Er fährt aus Muskelkraft: René Wildhaber begleitet die Journalisten mit seinem Race-Bike
von
Tobias
779
2
0
Hier fühlt sich das Rad wohl: Flowige Trails mit nicht zu steilen Auf- und Abstiegen
von
Tobias
1218
2
0
Mittagspause auf gut 1.300 Metern
von
Tobias
643
0
0
Ohne die Wolken hätte man hier Blick auf über 3.000 m hohe Gipfel
von
Tobias
672
0
0
Kurz aufwärmen, bevor es wieder auf den Trail geht
von
Tobias
415
0
0
Von nun an geht's bergab - und zwar durchaus mit Spaß. Zumindest so lange es nicht zu steil und ruppig wird.
von
Tobias
826
2
0
Auf flachen Trails hilft der Elektromotor dabei, schnell auf 25 km/h zu beschleunigen. Danach ist man auf sich allein gestellt.
von
Tobias
773
0
0
In der Ebene stellt sich die Frage, ob die 9 kg Zusatzgewicht das Handling vermiesen. Ich würde sagen: erstaunlich wenig
von
Tobias
735
0
0
Abschluss der Testfahrt auf der Alhambra
von
Tobias
665
0
0
Die Stimmung ist gut - der Hinterbau macht bergab einen guten Job und nur die Gabel und die wenig aggressive Geometrie verhindern höhere Geschwindigkeiten
von
Tobias
1066
0
0
Schwung und rum: Das Fahrverhalten des Powerfly FS ist unaufgeregt und gutmütig
von
Tobias
855
6
0
An Stufen wie dieser kann man sich gut abdrücken, riskiert bei der Landung aber Durchschläge an den Federelementen
von
Tobias
599
0
0
Wenn es steiler wird, limitiert der steile Lenkwinkel ein wenig die Linienwahl
von
Tobias
680
0
0
Ruppige Strecken sind nicht die erste Wahl des Powerfly+ FS
von
Tobias
596
0
0
Schluss mit dem Dreck: Bevor wir uns zur Alhambra auf machen, werden kurz die Räder vom gröbsten Dreck befreit
von
Tobias
1261
0
3
Sightseeing mit E-Bike
von
Tobias
597
0
0
Sehenswert: Die Mauren haben sich mit der Festungsstadt in Granada ein Denkmal gesetzt das man gesehen haben sollte.
von
Tobias
562
1
0
Glück und Schmerz liegen nah beisammen: Sehr guter Job von Dämpfer und Hinterbau...
von
Tobias
573
0
0
...trifft zu kurze Laufzeit für den 400 Wh Akku
von
Tobias
522
0
0
Trek Powerfly FS 9 Review VL-10
von
Tobias
660
0
0
Trek Powerfly FS 9 Review TS-2
von
Tobias
706
0
0
Trek Powerfly FS 9 Review Story TS-5
von
Tobias
409
0
0
Trek Powerfly FS 9 Review Riding TS-14
von
Tobias
↑
405
0
0
Datum
Aufnahmedatum
Name
Dateiname
Beliebt
Views
Letzter Kommentar
Manuell
20
40
60
Ausgewählte Bilder weitergeben:
HTML-Galerie
BBCode
Selektion aufheben
Verstecken