Das ultimative Reiserad!
Als kleiner Steppke wollte ich immer so ein Rad haben, auch wenn ich damals noch nicht wusste, dass es so etwas jemals geben wird. Anfang der Neunziger hatten wir am Vorderrad stets 1.8er oder 1.9er und hinten schön 2.5er wie den Specialized Ground Control Extreme (das waren Zeiten
), weil´s geil aussah. Da gab es dann regelmäßig Wettbewerbe, wer sich mit den Trekkerreifen die steilsten Hänge hoch gräbt, ohne rückwärts vom Rad zu fallen.
Jetzt reichlich 20 Jahre später, find ich Hardtail fahren immer noch cool, bin nur leider völlig unfähig, meine unteren Extremitäten adäquat als Federelement zu benutzen. Mit dem Fully geht bergab einiges und auf dem Hardtail fühlt es sich bei mir meist ziemlich krampfig an. Wenn ich doch mal nen guten Schusstag aufm Hardtail hatte, hat sich das stets in langwierigen fiesen Rückenschmerzen gerächt. Also bin ich halt nur Fully gefahren und gut.
Mit meinem Moonlander kam mir vor 2 Jahren das erste mal spontan die Idee einfach mal die 66 aus dem Pitch rein zu hängen - weil es geht
Auf der folgenden Tour sind wir beim Tschech ein paar ordentliche Schussstücken und ne kleine lokale DH-Strecke runter geballert und ich war echt baff, wie fluffig ich mit der Karre plötzlich droppen und doublen konnte - kaum ein Unterschied zum Pitch.
Dem Moonlander Steuerrohr hab ich das aber irgendwie nicht zugetraut und auch die Sitzposition war recht unbequem mit der hohen Gabel und so hab ich das erstmal wieder vergessen.
Letztes Jahr in St. Andreasberg hatte einer ein OnOne Fatty mit ner 160er Fox drin, also genau meine Idee. Da dachte ich mir: Lieg ich wohl doch nicht so falsch
Mein neues Veloheld hat eine etwas besser auf Federgabel ausgelegte Geo, auch wenn Carsten so einen Humbug beim Erdenken des Rahmens definitv nicht vorgesehen hatte. Auch das 44er Steuerrohr scheint mir Vertrauen erweckender, obgleich der Rahmen auf den Lenkwinkel (hab ein 2° Slackset drin) und den Gabelhebel freilich nicht getestet wurde.
Standard Fatbikehinterrad wollte ich nicht fahren, weil es zu schwer ist und ich die weiche Felge nicht zerballern will. Außerdem haut tubeless auf ner Clownshoe nicht so gut hin. Also hab ich ein wenig rumprobiert, welcher Reifen auf welcher MTB-Felge welche Form hat. Am besten schneidet dabei der Vee Snowshoe ab, nur rollt der mit seinen gefühlten 30a so bescheiden, dass er wieder runter kam. Der Vanhelga ist ebenfalls tubelessready, rollt um Welten besser und sieht gut nach Trekker aus. Tretlagerhöhe geht mit 33cm ohne Sag auch noch klar. Für den Rahmen habe ich auch ne Rahmentasche, was fürs Bikepacken sehr praktisch ist - das war unter anderem auch ein Grund, den Hobel für den Sommer umzurüsten. Am Fully ist das Gepäckverstauen doch etwas problematischer.
Bei fiesen Alpenmissionen im Stochergelände mit Übernachtungsgepäck, dürfte die Karre meinem Fully kaum nachstehen, da ich es so schwer beladen eh nicht voll krachen lasse.
Am Vorderrad will ich im sommer kein dickes Rad, weil es für mich keine wirklichen Vorteile bietet. Selfsteering mag ich nicht und mit den Walzen kann ich keine konkreten Linien fahren, sondern muss überall drüber bollern. Kann lustig sein, mag ich aber nicht.
So fährt sich das Fahrrad vorn herum völlig normal, aber mein Rücken wird geschont und es gibt keine hässlichen Alu-Fels-Geräusche an der hinteren Felge.
So ungefähr ist das mit "Der Gerätt".
ahoj, schrabimmel
Gewinner steht fest
Sorry,nicht mein Ding!
Soviele likes in kürzester Zeit und von Leuten von denen man hier noch nie was gehört/gesehen/ gelesen hat. Wo wurde es beworben?
Bei Falco Bildern sieht es schon anders aus denn da sind die Bilder so langweilig das ich da schon eher mal hinschaue warum so viele liken falls du darauf anspielst?
ging mir nur allgemein darum, dass man als normales forenmitglied ja nicht immer sherlock spielen muss, wenn einem etwas nicht passt. dafür gibts schließlich die moderatoren!
außerdem sollte man das ganze bdw/fdw/fdt-zeug nicht allzu ernst nehmen. fällt in letzter zeit deutlich auf, dass manche sich da doch sehr hineinsteigern
Ja DD und Umgebung lohnt sich immer.
this is the wild wild East of the shrimpy shrimpy Mantis Eyk.
Fettbikes übernehmen die IBC Herrschaft, ihr Marionetten.
für mehr D.I.Y.
Knusperflogge Turbojugend Ahoi
Die Farbwahl der Komponenten kassen Deinen Bezug
zu den Nineties deutlich erkennen.
für mehr D.I.Y.
Knusperflogge Turbojugend Ahoi"
Der cuntwanker (was immer das sein soll.)