Sieht man, ob der Riss tief geht? Denn es sieht so aus, dass die letzten paar Millimeter nicht fest verpresst sind. Dann wäre es ja nicht soooooo wild.
hab die gabel jetzt ausgebaut und schaft lässt sich richtig "verdrücken" mit kraft ,steht also dann ca 0,5mm mehr aus der krone wie vorher und geht auch andersrum. Also unbrauchbar die Krone
Echt schade! Finde es aber eine Sauerrei vom Vorbesitzer, sowas zu vekaufen!
Dass der Schaft nicht richtig sitzt merkt man doch normalerweise während der fahrt, oder?
Wenn man den Schaft von Hand verdrücken kann sollte der Vorbezitzer das in eingebautem Zustand auf jedenfall gemerkt haben. Müßte doch leicht gewackelt haben. Sowas verkauft man nicht. Hab die Erfahrung in letzter Zeit leider auch immer öfter gemacht. Man wird immer öfter abgezockt. Und ob mit absicht oder aus unwissenheit ist dabei egal.
Ist nur wirklich blöd für mich weil ich die fork im Winter gekauft hab ,und noch keine zeit hatte bis jetzt aufzubauen wegen Abi und dann stell ich wo das Bike mal steht sowas fest. Ist blöd zu argumentieren nach nem halben jahr nen Riss festzustellen klar aber war leider wirklich so. Werd in Zukunft nur noch neue Gabeln kaufen ,weil was passiert wäre wenn ich den Riss nicht entdeckt hätte und die Gabel weggeknickt wäre will ich mir nicht vorstellen.Gabel war würd ich sagen ordnungsgemäß verpackt.
ok danke schonmal gut zu wissen ,werd Marzocchi auch mal kontaktieren weil kannja oder sollt auch nicht passieren sowas ,auch falls ich mit ner 2011er Gabel wsl dann aus der garantie draußen bin(oder gibts da mehr wie 2 Jahre?).
Jo die Aufkleber sind noch dran ,aber trotzdem darf doch eigentlich nicht sein nach 2 jahren. Ok rechtlich hab ich als 2t Käufer keine Garantie aber versuchen werd ichs trotzdem mal bei Marzocchi irgend was zu erreichen
Bei sowas kannst die Kulanz von marzocchi voll knicken! Ich war erstbesitzer einer dj1. Nach einem halben jahr habe ich mehrere risse (glaub 5 Stück) in der Krone entdeckt. Naja von marzocchis seite gab es absolut keine garantie! Mir wurde unterstellt, dass ich mit dem ding gegen mauern fahren würde, weil auch det schaft verdrückt war....
hab eine Marzocchi Dj 3 bei der haben sich die Standrohre in der Krone gelockert und hab eine kommplet neue auf garantie bekommen hab eine schwarze hingeschickt und eine weiße zurückbekommen
Also meine 888 is grad beim Service bin auch Zweitbesitzer und laut dem netten Mann am Telefon ist es wurscht ob erst oder zweitbesitzer bei nem Garantiefall hauptsache rechnung vorhanden
Neue Schäfte werden aber laut Cosmic nur bis BJ2007 eingepresst.
Bei meiner DJ1 von 2008 haben sie sich geweigert.
Ich sollte die Komplette Krone mit Schaft und Standrohren neu kaufen.
Dass der Schaft nicht richtig sitzt merkt man doch normalerweise während der fahrt, oder?
das einpressen hat im übrigen ca. 60€ gekostet
Aber hey ich fahre gerne frontal gegen mauern...
Also meine 888 is grad beim Service bin auch Zweitbesitzer und laut dem netten Mann am Telefon ist es wurscht ob erst oder zweitbesitzer bei nem Garantiefall hauptsache rechnung vorhanden
Bei meiner DJ1 von 2008 haben sie sich geweigert.
Ich sollte die Komplette Krone mit Schaft und Standrohren neu kaufen.
Also nix mit garantie