Ich bedauere es sehr, dass mein ca. 1992er M5 die Canti-Zugführung nicht besitzt, und es ist mir unerklärlich, weshalb der vorherige Eigentümer (und Erst-Eigentümer) das so geordert hat.
Hier sieht man, warum das Ausfallende seinem Namen Ehre macht : Konstruktion einfach nur auf weniger als "Kante genäht" (Schlitz ist nach unten kleiner als Achs-Kontour !). Auf gut Deutsch: Eine Design-Flatulenz. Wie man es besser macht, ist 1000-fach vorhanden (Nächstes Bild). Da braucht der Konstrukteur einfach nur abkupfern. Das war mal wieder zu einfach ! Leider kann ich das, was fehlt nicht einfach dranspucken. Ich werde die Reaktionsscheiben (auf dem Bild weggelassen !) der Dualdrive-Nabe modifizieren. Wie das dann aussieht, da müssen sich die geneigten Betrachter etwas gedulden. Kann bis Ostern 24 dauern. Ich möchte in 2023 auch noch etwas Radfahren (Und nicht nur den Murks von anderen Leuten beseitigen).
Danke. Ein Video wird noch folgen. Bericht zur Gabel wird das nicht unbedingt sein. Einfach ein Video mit bisschen Trails fahren etc. Ich bin sehr zufrieden mit der Gabel, das auf jeden Fall. Ich muss noch bisschen mehr Erfahrung machen und paar Einstellungen ausprobieren. Das Bike macht aber soweit sehr viel Spass und es ist wahrscheinlich das beste Bike das ich je hatte.
G.
Wie man es besser macht, ist 1000-fach vorhanden (Nächstes Bild). Da braucht der Konstrukteur einfach nur abkupfern. Das war mal wieder zu einfach !
Leider kann ich das, was fehlt nicht einfach dranspucken. Ich werde die Reaktionsscheiben (auf dem Bild weggelassen !) der Dualdrive-Nabe modifizieren. Wie das dann aussieht, da müssen sich die geneigten Betrachter etwas gedulden. Kann bis Ostern 24 dauern. Ich möchte in 2023 auch noch etwas Radfahren (Und nicht nur den Murks von anderen Leuten beseitigen).