Alle Kommentare von mugggel

Autsch! Ist der erste wo ich sehe....
raw halt....
Ich warte immernoch auf die Bilder deiner Super Monster???
Ok, ich lösche es damit der Herr zufireden ist. Tut mir Leid großer Guru...
Nein weiß nur das die ab 03 ca: 5,7 kg wiegen
Ok, schluss jetz. Wenns was git dan per PN oder garnicht.
Ich habe nichts gemacht. Habe mich nachdem er mich bedroht hat zurück gehalten. Er fängt wieder an.
Ich bin gerade vom Khujand nix anderes gewohnt. Deser Betr....
Ich meckere garnicht ist ja dein Bike. Sag nur meine Meinung.... Aber das ist doch deine gelbe Maja? Wenn die dann ne andere Farbe hat dann ist der Name doch komisch oder?
@Loki: wenn du das sagst... ^^ @Banshee: Du machst echt immer einen scheiß ey das gibts garnet, das schaut ja mal so scheiße aus! Echt schade um den guten Rahmen der hat wie neu ausgesehen...
Fahr so lieber nicht! Du hast keine Gummipuffer an den Gabelstandrohren...
Haben die Standrohre Kratzer? Wenn jetz noch deine scheiß Klebereste am Unterrohr weg sind ist es 1A. Was soll der mist überhaupt bezwecken?
Wahnsinn! Das is ma nen Bike!
Super schön :) Bin gespannt wie die im Karpiel ausschaut
1. Endlich mal eine anständige Gabel in einem m9 2. Ich könnte immer kotzen wenn jemand den Rahmen in den Ständer spannt.... Coole Karre!
Wenn jemand Interesse hat ich habe noch sehr viel Gustav M kleinteile liegen. Alles neu. Viele Schrauben und so zeug... Würde ich für ein paar Euros abgeben...
Das mit den Lagerachsen: Am Hauptrahmen sind Aluzapfen auf die man die Lager steckt und dann schraubt man nochmal eine M4(?) Schraube mit Beilagscheibe dran. Die Aluzapfen sind fest mit dem Rahmen verbunden...Also sind mit dem Hauptrahmen ein teil. Technisch top wäre es wenn der Hauptrahmen eine Bohrung hätte durch die man eine Stahlachse schiebt und dann die Lager drauf. So wie Beispielsweise Nicolai. Lager weg, Achse durchgeschoben, neue rein, fertig. Wenn diese Aluzapfen mal abgenutzt sind oder verbogen dann ist ende. Man müsste durch den Hauptrahmen Bohren und dann eben mit Stahlachse was machen. Aber ob das so einfach ist?? Ich glaube nicht... Das ist nen riesen aufwand...
1: Die bereits genannte Sattelhöhe, der Sattel müsste bei 330mm Federweg so hoch sein das man nicht mehr fahren kann. ( Die Sattelhöhe oben ist bei dem Federweg ein witz) 2: Wenn das Bike seine 330mm einfedert dann gräbt sich das Kettenblatt in den Boden.... 3: Die 2 Dämpfer funktionieren nicht so wie es angegeben wird. Karpiel sagt der Stahldämpfer soll federn und der Luftdämpfer soll "wie bei einem Flugzeugfahrwerk" die richtig groben brocken "nachdämpfen". Allerdings habe ich ies NIE geschafft das nicht beide Dämpfer immer federn. Ich habe über 20 bar in den Airdämpfer rein und trotzdem haben immer schön alle beide Dämpfer gefedert. Das sagen auch Leute aus den USA wo den Rahmen fahren. 4: Ich hatte ja bei dem Rahmen mal einen Lagerwechsel gemacht. Es gefällt mir einfach nicht. Wie bei dem Disco vom Banshee-Driver lassen sich die Achsen nicht austauschen, das heißt wenn die ausgenudelt sind kann der rahmen in den Müll.... 5: Verarbeitung lässt meiner Meinung nach seh, sehr zu wünschen übrig. Bender hat nicht umsonst überwiegend das Armageddon gefahren. Ich habe mal einen Bericht gelesen in dem er sagt das er mit dem Apo aus oben genannten Gründen 1-2 auch keinen spaß mehr hat. Da lieber straffe 270mm am Armageddon...