Alle Kommentare von schu2000

schön schön schauts aus, hätte net gedacht, dass man in den Fichtielmountains noch irgendwo groß durchkommt
Kann ich mir nicht vorstellen, dass das Spaß macht
Hauptsache Spaß hat's gemacht
Danke
Aber wohl hoffentlich net sonnig?? sonst würd ich mich glatt ärgern, dass ich zum frostigen Altvaterturm geradelt bin
Oh mei gute Besserung!
Wurde beides mit Platte fixiert. Die Ärzte wollten den Mittelhandknochen erst mit nem Draht machen, hätte aber vier Wochen Gipshand bedeutet, das hab ich allerdings abgelehnt weil man danach mit der Hand erst mal nix anfangen kann und die Mobilisierung ewig dauert. Hatte 2009 nen Kahnbeinbruch von daher kenn ich die Problematik
Neuer Lenker war zu breit...erst mit'm rechten Lenkerende nen Baum touchiert, dabei wahrscheinlich den Mittelhandknochen gebrochen und dann Abflug auf die linke Schulter...Klo ging grad so

@Fibbs79: ca. sechs Wochen nach der OP war ich wieder vorsichtig auf Forstwegen unterwegs. Hat aber noch ein paar Wochen gedauert, bis ich den Lenker wieder gescheit halten konnte, auf Grund der OP waren die Sehnen verklebt und die Beweglichkeit der Hand ziemlich eingeschränkt. Nach ca. zehn Wochen war aber alles wieder ok
Wie lang ist's bei Dir schon her? Wurde auch operiert oder konservativ mit Gips/Schiene behandelt?
Das schlimmste bei mir war eigentlich nach den ersten sechs Wochen Gips die Hand wieder ordentlich beweglich zu kriegen, da ging erst mal gar nix mehr und es war sehr sehr langwierig.
Ich meinte zwar Marv-in aber weitere Erfahrungen damit sind natürlich auch immer interessant
Bei mir ist's nach der OP (Herbert-Schraube) sehr schnell aufwärts gegangen. War ca. acht Wochen später schon in Portes Du Soleil biken. Es gab trotzdem noch relativ lange kleine Beschwerden z.B. Wetterfühligkeit und leichte Bewegungseinschränkungen. Mittlerweile ist aber alles in Ordnung und Beweglichkeit 100%.
Dafür bin ich derzeit mit gebrochenem Schlüsselbein und Mittelhandknochen außer Gefecht ^^ aber das wird auch wieder
Und wie läufts mittlerweile mitm Kahnbein? Hatte dasselbe 2009, hat sich ewig hingezogen da zunächst als Prellung diagnostiziert, anschließend wurde es mit Gips probiert und letztendlich ging es nach vier Monaten doch in den OP, dann war es innerhalb von vier Wochen gut.
erinnert mich irgendwie ans Vinschgau
An der Stelle war zuvor lediglich ein normaler, 2,5m breiter Forstweg, der an der Stelle, wo die Schneise bergauf geschlagen wurde, eine Linkskurve gemacht hat, links und rechts davon relativ unberührter Wald
Bei mir daheim im Frankenwald...
Ja und jetzt bin ich nur noch mit der Allzweckwaffe Tyee unterwegs
neeeiiiiin niemals das Wolf Ridge hab ich seinerzeit zu nem guten Preis bekommen...das Tyee MUSSTE ich einfach in neon-gelb haben
Rahmengröße M bei 1,80....fährt sich topp
Den Rahmen hab ich noch, werd mir aber mein altes Glory DH wieder aufbauen
aaaah hast doch eins beim Abverkauf vom LKW ergattern können?
Nass.....ziemlich nass....