@gonzo: genau so siehts aus! und wenn die Gabel dann mal eine weile steht ohne Nutzung bildet sich genau diese Stelle im Standrohr (galvanische korrosion)..
schau mal hin, eine gleichmäßige fläche im bereich der oberen buchse, da liegts auf der hand wo die Reaktion herkommt..
seh ich nicht zum ersten Mal, und bisher nur bei Gabeln vorgekommen die Lange i.wo ohne Bewegung rumstanden.
ich habe schon Gabeln zum Service gehabt bei denen sich eine Art Kristall im Dichtungssitz gebildet hat, wenn dies hier im Casting auch der Fall wäre, wäre die Ursache gefunden.
@rob: es geht nicht un die Feuchtigkeit die eindringt sondern die Reaktion zw. Gleitbuchse und Beschichtung wenn dort Feuchtigkeit die Reaktion auslöst..
Das die Beschichtung in der Form so Kreisförmig ums Rohr an der Gleitbuchsenkante rundrum oxidiert liegt meist dran wenn die Gabel lange steht und sich Feuchtigkeit drin befindet bzw. kein Schmiermittel mehr in dem Bereich ist.
das geht zum Teil recht schnell.
Die kann auch vor Kauf schon lange rumgestanden haben, hast du nur nicht bemerkt da es unterhalb der Dichtungen "gammelt".
Das Problem war das sich der LowSpeed Einsteller nichtmehr drehen lies, daher musste die Einheit zerlegt werden.
Ursache war der festgegangene silberne Pin der über die Spindel die Ölflussbohrung öffnet oder schließt.
Zudem wurde gleich das leichte siffen unterhalb der Einsteller behoben, nun funktioniert wieder alles.
sieht das nur so aus oder läuft die Antriebskette zum HR tatsächlich oben direkt übers Rohr der Sitzstrebe?!?!? im Großbild sieht das irgendwie seehr knapp aus.
ich glaube kaum das auf die "Klemmen" zich Nm drauf kommen, demzufolge sollte man mit dem richtigen Werkzeug auch das vermurksen der Aufnahmen in Grenzen halten können.
vorrausgesetzt man hat ein wenig Ahnung von dem was man tut, weis was das Zeug gekostet (selbst bezahlt) hat und schätzt es demzufolge auch mehr.!
ob das so durchdacht is wenn Schmutz in den Keilen hängt etc. wird sich zeigen, gibt sie ja bisher nicht umsonst nur als Prototyp.
seh ich nicht zum ersten Mal, und bisher nur bei Gabeln vorgekommen die Lange i.wo ohne Bewegung rumstanden.
ich habe schon Gabeln zum Service gehabt bei denen sich eine Art Kristall im Dichtungssitz gebildet hat, wenn dies hier im Casting auch der Fall wäre, wäre die Ursache gefunden.
das geht zum Teil recht schnell.
Die kann auch vor Kauf schon lange rumgestanden haben, hast du nur nicht bemerkt da es unterhalb der Dichtungen "gammelt".
Die Brücken sind aber auch der letzte Dreck was die Verarbeitung betrifft.!
@ andy: mach weiter so, lieferst immer Top arbeit..
Ursache war der festgegangene silberne Pin der über die Spindel die Ölflussbohrung öffnet oder schließt.
Zudem wurde gleich das leichte siffen unterhalb der Einsteller behoben, nun funktioniert wieder alles.
Schickes Bikes ists trotzdem..
vorrausgesetzt man hat ein wenig Ahnung von dem was man tut, weis was das Zeug gekostet (selbst bezahlt) hat und schätzt es demzufolge auch mehr.!
ob das so durchdacht is wenn Schmutz in den Keilen hängt etc. wird sich zeigen, gibt sie ja bisher nicht umsonst nur als Prototyp.