jeder wie er meint, ich finde es gut! aber die hier am meisten nörgeln, nörgeln nun auch bei fast jeden trail, den er aufzählt, von daher wollen wir mal das einfach weg denken
sieht sehr schick aus Sobalt der Schnee weg ist, solltest du mal zu unseren neuen Trails kommen - es sei denn, du hast kein Interesse an richtig schönen Trails. -> Siehe Fotos in meiner Galerie. ( http://fotos.mtb-news.de/photosets/view/23881 (
P.S. Laufrichtung der Reifen (vorne) beachten, das kann dir die Karkasse verweichen...
Ungefederte masse ist alles das, was bei einem schlag bewegt wird. an einer gabel ist das laufräder, casting, bremssattel usw. Die standrohre nicht mehr. Diese wären gefederte masse, wenn du einfach nur einfederst, aber das ist vernachzulässigen. Man sollte möglichst versuchen die gefederte Masse so niedrig zu halten, wie es geht, da so das Fahrwerk deutlich aktiver und besser reagieren kann auf bewegungsrichtungswechsel (hoch und runter). Das ist der effekt der massenträgheit. Wirklich zu spüren ist das erst, wenn man entweder riesen große gewichtsunterschiede am selben bike an der ungefederten masse hat und man mal einen Trail runtersaust, der das -Fahrwerk wirklich fordert. Fragen? - dann fragen.
alter homespot. das bin leider nicht ich, aber so hab ich auch mal gemacht
P.S. Laufrichtung der Reifen (vorne) beachten, das kann dir die Karkasse verweichen...