Alle Kommentare von sevenfilms_micha

Beim GT sowie auch bei Mongosse wird das schwimmend gelagerte Tretlager durch die Einfederbewegung der Schinge hinterher gezogen, damit sich die Kettenstrebenlänge nicht, bzw. nur wenig verändert.
Das Eigengewicht auf dem Tretlager arbeitet bei 200 mm vorne und hinten exakt 200 mm. Bedenkt man die Bewegung des Tretlagers um den Drehpunkt in dem es gelagert ist, so erkennt man das deutlich weniger ist. (angedacht sind zB. 20 mm) Ergo, ergibt sich auch eine um 10 Fach geringere Kraft die dem Einfedern entgegenwirkt. Somit Federt es auch wenn man draufsteht lieber Ope.

Ich mach mir zu solchen Sachen schon länger Gedanken, als viele andere überhaupt auf dem Rad sitzen und dementsprechend hab ich schon viele Entwürfe durch.
Im Übrigen hab ich deswegen schon mit einem deutschen Rahmenbauer im Kontakt gestanden
das ist eine nicht Maßstabgerechte Handskizze

Sollen schon 200 vorn und hinten sein
Warum. GT und mongoose haben auch ein schwimmendes Tretlager ubd es stört nicht
die Flasche versauts und fürs Bike der Woche Foto hätte man das schöne Rad ja mal putzen können
Jou. Ich vermiss den such maximal
Manche leute fahren auch einfach nicht sauber.

Ausserdem sollte man hin und wieder sein laufrad nachzentrieren
Ne 721 kann eigentlich was ab
Schöner rahmen. Die laufräder gefallen mir optisch überhaupt nicht
Grad bei dirt sind leichte räder wichtig!
Wenig Kreiselkräfte sind wichtiger als n leichter rahmen

Schlicht und schön
Wofür Verbesserungsvorschläge?

Jungs, baut die Räder für Euch selbst auf und nicht um zu Posen. Dann ist euch auch das Gelaber der anderen egal.

Wenn Du happy bist damit, ist doch alles gut und ich sehe keine groben schnitzer, welche ich Dir auf die Nase binden müsste.

Habe fun with it
Jepp. Liebe Fansche
Die gleichen griffe als schraubversion hab ich auch am fully
Jou, das foto ist quasi nach der Erstmontage.
Die Kefüh wird auch noch kürzer.

Danke