finde ich auf sehr interessant, cfk wird ja "nur" bei ca 400€ verarbeitet, theoretisch gehts darüber halt kaputt, aber diese scheiben sind ja mehr als nur cfk...
bei reifen kommt es auch nicht nur auf den reibkoeffizienten an sondern auch den kraftschlussbeiwert, der ist bei breiten reifen größer, da die wahrscheinlchkeit eines formschlusses größer wird
außerdem ist reibkraft=normalkraft x reibkoeffizient auch nur theoretisch richtig da durch elastizität etc auch teils formschlüssig energie umgesetzt wird, das dürfte bei bremsen aber vernachlässigbar gering sein ( manche sportreifen fürs auto haben reibungskoeffizienten > 1, was ja theoretisch nicht geht wenn es nur reine reibung ist).
aber um nochmal auf die nadel zurückzukommen die auf der scheibe bremsr, ja das ist das selbe als wenn man einen großen block aus dem selben material auf der scheibe laufen lassen würde, jetz stell dir aber mal den verschleiß der nadel vor
das einzige was stört ist, dass man in jeder ecke des internets nichts anderes mehr ließt als xbox one und ps4, das geht so auf den senkel... als hätte die menschheit keine anderen schmerzen
aber um nochmal auf die nadel zurückzukommen die auf der scheibe bremsr, ja das ist das selbe als wenn man einen großen block aus dem selben material auf der scheibe laufen lassen würde, jetz stell dir aber mal den verschleiß der nadel vor
das gibts in allen farben formen und größen
zB sowas
http://www.reichelt.de/Kabelclips-Kabelhalter/KAB-C-CLIP-8H/3/index.html?;ACTION=3;LA=2;ARTICLE=45723;GROUPID=5713;artnr=KAB-C+CLIP+8H