Alle Kommentare von LordLinchpin

fahre seit knappen 5 jahren deemax, davon seit 2 jahren die ultimates. habe hinten mal neue lager verbaut, aber sonst keine probleme. und haltbare felgen sind mir auch relativ wichtig
was auch noch dazukommt
ne du, die kommen in den alten rahmen zusammen mitm dhx air den ich noch habe und dann gehts als enduro-set weg, da passen die deemax nich rein
wie christophersch schon richtig vermutet sinds alles alte teile, bis auf den steuersatz musste ich nichts neues kaufen. da es nur ein übergangsrad ist werde ich nichts umbauen. aber dass es nicht optimal passt war mir schon klar. solange es seinen zweck erfüllt gehts schon. @evil: ich hätte noch die weißen ex1750, aber die sollen den besitzer wechseln
danke soweit, also das rad verhält sich super soweit ich es bis jetzt fahren konnte. sehr berechenbar, auch wenns am anfang ungewohnt war wie schnell die front hochkommt. klar, im idealfall wäre der rahmen gößer, aber so gehts auch, ist halt nur n bisschen "wendiger".
manche leute haben soviele davon, die verkaufen die, da musste mal nachfragen.
das problem ist dass die yt fahrer der meinung sind ihre rahmen sind mindestens genauso geil wie die teureren, nur dass sie nicht so doof waren und viel mehr geld bezahlt haben. ich finde deine reaktion gut
combobreaker... könnte ich mehr von den drei löchern mit dem rock sehen?
das nächste projekt (als ersatz für den winter) ist im aufbau, hoffe dass es nächste woche feddich wird, fehlen nur noch 2 kleinteile
kennt man die dame?
doch, gibts, die achten da inzwischen auch besser drauf. aber so wie er da oben fährt geht bei nem ernsthaften rennen auch keiner an den start
das is auch so ein thema. bei solchen leute warte ich immer dass sie sich mal die hände aufreissen und sich dann beschweren
also mein 661 evo panzer sitzt perfekt, engt mich nicht ein und funktioniert super, nur wenn einem die gesundheit nichts wert ist und die ganze schutzausrüstung zu teuer ist dann sollte man sich ein anderes hobby suchen bevor man ernsthaft stürzt. und wenn ich die wahl hätte (ok, habe ich, mache ich auch so) würde ich einen panzer einem leatt vorziehen, man muss nur wissen wie man fallen muss. ich habe hier auch nen 661 coresaver liegen, der hat eigentlich nur den rückenpanzer, aber der is besser als nichts. dazu noch die nukeproof ellbogenschoner und die kyle strait knieschoner und dann sind die wichtigsten stellen geschützt. und n leatt habe ich schon probiert, komme damit nicht zurecht, deswegen fahre ich ohne. und zum thema whip: http://fotos.mtb-news.de/p/471129
ich mache die whips nicht "new school" dass ich sie mit dem lenker einleite, davon darfst du dich nicht irritieren lassen. aber nen coresaver habe ich unter, nur sieht man den halt nicht. und dass die ellbogenschoner fehlen muss ich zugeben (oder auch nicht, sieht man ja)
dann fang damit an dir A: schutzausrüstung zuzulegen und nicht diesem trend hinterher zu laufen und B:wenn du nicht so lange fährst dann spring normal und lass das mit diesem "rumstylen" sein, sowas kannste machen wenn du länger fährst und dein rad beherrscht. sieht man leider sehr oft dass die kleinen ihr rad null beherrschen aber unbedingt "rumstylen" müssen anstatt erstmal richtig fahren zu lernen
ohmann, das ist echt übel geworden
ich glaube single is nur angepisst weils sein lakejump nich geworden is
einer der sympathischsten menschen die ich kennenlernen durfte
ne boxxer im ht ist nichts verwerfliches solange man fahren kann UND der rahmen dafür gebaut wurde. das da oben ist furchtbar, dachte erst das wäre dein session schromo
hier, ich bin gerne de buhmann. selbstjustiz ist gut, anders lernen es die leute nicht. die strafen sind viel zu weich und gefängnis ist eher erholungsheim statt strafe