da hat ja jeder seine eigene meinung, aber alle haben ihre vor und nachteile, einige von dem ehr, andere von dem. ich würde ums verrecken keine 40 mehr haben wollen zb
ok, du scheinst es nicht zu verstehen:
diese neuwertigen schrottklumpen sind nicht für sowas gedacht, dir kann sonstwas passieren. ich weiß, du denkst dir jetzt "hält doch, was will der denn", aber irgendwann hälts nicht mehr und dann ist das gehuele groß
man sieht die zombies auch gerne mal irgendwo gegenlaufen, das amüsiert mich immer wunderbar. ich habe mir früh angeeignet "blind" schreiben zu können, nachteil is das ich inzwischen seid 7 Jahren das selbe handy habe und so ein smartphone nicht brauche, denn damit ist blindes schreiben glaube ich nicht so geil
und LW ist hier die abkürzung für lenkwinkel, aber solche fachbegriffe dürftest du noch nich kennen. also: erst nachdenken, dann rumpöbeln.
da ich nicht mehr jugendlich bin muss ich da auch nicht "mitkommen"
die kefü muss sich bewegen können, die ist am tretlager schwimmend gelagert, die führung an sich übernimmt der plastikkörper am hauptdrehpunkt. da geht leider nicht soviel bei den kefü´s, aber immerhin kannst du die neuen käfige an die alte grundplatte bauen, hatte ich so, lief super, allerdings hat die kefü nach einer saison tierisch geklappert weils nicht mehr schwimmend sondern rumfliegend-gelagert war.