Alle Kommentare von LB Jörg

Ja, aber das Rätsel war Frankenbilderrätselforum

G.
Wann kommt denn der Artikel dazu?

G.
Kommt ja noch

G.
@Konaman: Das Hauptproblem dafür ist eigentlich die Anfahrt. Man braucht eine gewisse Grundgeschwindigkeit um auf den Felsen raufzukommen. Und dann ist oben nur etwas mehr wie eine Radlänge Platz bevors wieder runtergeht Dazu muß man schon bei der geraden Abfahrt gucken, das man möglichst mit dem Rad nicht aufsetzt, ist blöd wennns eh schoh kippelt Aber gut erkannt, war eigentlich der Plan das endlich zu machen

G.
Ist übriegens tatsächlich ein alter Trailabschnitt von einem verfallenen Trail. Leider leben da seit letztem Jahr Wölfe

G.
Ja, ist voll schlimm. Besonders wenn man ständig weiterfahren soll, obwohl da eine Linie neben der Anderen ist

G.
Olek, das ist doch wieder nur Händy + miese Quallität wegen Dunkelheit

G.
Neee....leises sssssss von der CK Nabe

G.
Ich würde gerne überhaupt das Mänöver sehen. Kann bis jetzt nur schätzen, was er überhaupt gemacht hat :ka:
Bei der Bildbearbeitung kann man aber niemenden verübeln auf ein Fake zu kommen
Wobei ich selber nicht an einen Fake geglaubt habe, weil man kennt ja seine Bilder.

G.
Gehen da jetzt auch Hochformatfotos

G.
Ja, die Anfahrt ist bei steilen Schen immer das Sahnetüpferle, das oft entscheidet wies ausgeht Es gibt noch eine andere Linie da runnter, wenn das die Chickenline war?

G.
Die Bäume sind doch das beste Geodreieck. Bild ist echt von der pefekten Stelle gemacht

G.
Zu weit weg, ich kritisiere aber auch net....wobei evtl. ganz leicht die Körperhaltung, falls das abhebende Hinterrad nicht gewünscht war

G.
Du meinst dann sicher WIPS

G.
Wer etwas Anderes behauptet, der solle auf dem Scheiterhaufen brennen

G.
Die Intend Gabel wäre doch was für dich

G.
Hat doch den Nagel auf den Kopf getroffen...

G.
Für den Unterhaltungswert gibts auf jedenfall mal einen Stern fürs Bild

G.
Hab mir mal die Mühe gemacht ins Fotoalbum zu gucken. Auch ein schönes Rad , aber die Frage warum es leichter ist, war denke ich ironisch gemeint

G.