Alle Kommentare von ms06-rider

Es gibt Leute die springen 4m Drops mit ner 140er Sector Gabel ohne dass was durchschlägt - das sagt überhaupt nichts aus. Wenn deine Gabel bei 4m hohen Sprüngen durchschlägt und du das öfters fährst würde das auch nur zeigen dass se falsch eingestellt ist. Rote Feder geht bis 85 und ich fahr se mit 90 nackig auch ohne Durchschlagen, selbst wenn ich mal nen Sprung derb verhau - was btw auch nicht viel aussagt, weil Einstellungen, Öl, Tuning.... Mag ja sein dass du unten 203mm Platz hast, wobei n Meterstab besser ist zum testen als n 4m hoher Sprung, das ändert aber garnichts an der Tatsache, dass es vorgaben gibt, wie weit die beiden Brücken ausseinander sein dürfen. Ich denk zwar kaum dass es Probleme macht, aber die meisten der Abstandskommentare beziehen sich auf diesen Abstand der beiden Brücken. Mal ganz davon abgesehen, dass die Gabel, wie schon gesagt wurde in dem Rad eigentlich wenig verloren hat. Kauf dir doch n Bike, dass auch für den entsprechenden Einsatzzweck gedacht ist, oder notfalls halt zwei Bikes...Naja, jedem dass seine, du musst damit glücklich werden, nicht ich.
Zum korrekten verbauen bräuchtest du ziemlich sicher die hohe Brücke. Nicht um das alles höher zu bekommen, sondern um den korrekten Abstand zwischen den beiden Brücken einzuhalten. Davon mal abgesehen denke ich auch dass sich ne Lyrik deutlich besser machen würde wenn du ne fette Gabel dafür willst. Die wäre dick genug und ner 150er Sektor weit überlegen...
Ja, dadurch hast du den Effekt sehr deutlich verstärkt. Aber ich mein schon auch, dass der Fokus nicht auf dem Fahrer liegt, sondern dass ich garnicht so genau sagen kann worauf Linke Seite des Absprungs und der Wald dahinter stechen irgendwie von Belichtung und Schärfe heraus. Der Fahrer ist dann noch so krass klein im Vergleich zu dem Erdhaufen. Insgesamt wirkt der Fahrer dadurch irgendwie n bisschen wie Spielzeug und es sieht einfach nicht richtig real aus. Kann das nicht so genau erklären was ich mein^^, ich finds auf jeden Fall n Hammer Foto
Mir gefällt gerade das mit der "falschen" Fokusierung . Wirkt dadurch irgendwie surreal. Find das Bild echt Hammer
Mir fehlt auch was auf dem Hauptrahmen. Würde mich interessieren, wie es in echt dann rüber kommst, meintest ja schon dass die Lackierung des Hauptrahmens auf dem Foto nicht wirkt.
Nicht mehr. Es geht schon solang man hinten ne große (32+) Kassette hat. Aktuell fahr ich vorne 38, hinten 11-25, da ist das schon sehr sportlich und ich schieb eher. Bin allerdings normalerweise nicht mehr mit der Kiste unterwegs. Fahr inzwischen ein Last Herb DH (weiß). Und man sieht sich bestimmt mal, bzw hat sich vermutlich auch schon mal gesehen
@Khujand: Ich denke mal das ist den meisten Kindern ähnlich gut bekannt wie die Postulate der Quantenmechanik
@Khujand: Du meinst wer Italienisch kann ist klar im Vorteil... Wenn man das nicht kann kann man höchstens raten dass groß geschriebene Worte Namen/Orte sein könnten.
@Pure_Power: Ich meine auf dem Bild ne Schraube erkennen zu können, die so aussieht als ginge sie durch die Brücke - kann natürlich auch anders gelöst sein.
@Danny: Das ist nicht sooo falsch. Sieht nach ner Getriebenabe aus. Dann ist "ein Gang" hinten schon ok. Kettenspanner braucht man natürlich trotzdem - Thema Kettenlängung und so - und ein Schaltwerk funktioniert dafür optimal - zumal er vorne noch mit 3-fach fährt (wers braucht...) und daher die üblichen Kettenspanner ala Rohloff Kettenspanner nicht (so gut) funktionieren. Bis auf die durchgebohrte Gabelbrücke (evl Sicherheitsrisiko) gibt es für den wahrscheinlcih geplanten Einsatzzweck nichts zu bemängeln ^^
Macht n bisschen den Eindruck. Scheint mir aber eh so als wollte da jemand n Trekkingrad mit vernünftiger Federung - und dafür dürfte es wohl sogar mit angebohrter Brücke tun.
Groß sein verursacht eine höhere Neigung zum Radfahren, oder wie war das mit Kausalität und Korrelation
@Yetiritter: Ich verstehe deinen Frust und teile größtenteils deine Meinung. Du kannst allerdings nicht erwarten, dass sich jeder ausführlich mit dem Hintergrund zu jedem Bild hier beschäftigt. Du hättest wunderbar einen auf Fakten basierenden kritischen Kommentar bringen können, aber stattdessen waren deine ersten zwei Kommentare komplett inhaltsleer. Ich versteh ja, dass du evtl. keine Lust mehr hast zu versuchen mit Dirtsaider zu reden, wenn dieser Beratungsresistent sein sollte. Mit deinen obigen Kommentaren stellst du allerdings nur dich schlecht dar und es scheint nach außen als seist du der Depp hier, und das kann ja wohl kaum dein Ziel sein .
Slightly used
Wow... ich hab ja meistens wenn ich solche Kommentare lese die Hoffnung dass die Reife bei den Verfassern noch mit dem Alter kommt, aber das scheint bei dir ja etwa aussichtslos...Du hattest ja sogar n sinnvolles Argument warum du meinst dass es schade ums Holz ist, nämlich dass der Spot illegal ist, was für mich als Außenstehenden übrigens nicht erkennbar ist, und wohl sehr wahrscheinlich platt gemacht wird. Aber nein, hauptsache beleidigend werden uind behaupten du seist schneller und meinen, das gäbe dir irgendwelche Rechte. So n Verhalten erwarte ich vielleicht von 10 jährigen, aber doch noch von einem Erwachsenen
@acid: Jetzt komm mir hier net mit so sinnvollen Argumenten
@dirty-boy: Geb dir schon recht dass es keine große Rolle spielt, aber gibt doch noch Einflüsse die zu beachten sind. In der Praxis gibt es eben auch gefederte Hinterbausysteme. Und nicht wenige davon haben eine gewisse Kettenlängung beim Einfedern. Da verhalten sich aber dann die verschiedenen Käfiglängen verschieden, besonders was Schwingverhalten und sowas angeht und dementsprechend unterschiedlich muss dann auch die Sicherheit/Platz für Kettenlängung sein. Auch kann man Rahmenbedingt nicht unbedingt das Schaltwerk so montieren, dass es keinen Einfluss mehr hat. Und wenn ich vorne mehrere Kettenblätter hätte würde ich niemals die Kette so lang lassen, das groß auf groß noch geht, sonst hab ich in den Gängen mit denen ich bergab fahr keine Kettenspannung mehr. Theorie mag ja so sein, in der Praxis gibts halt doch noch genügend Dinge zu beachten.

@heini: Ich sehe absolut keinen Grund, warum das Shortkage in der von dir genannten Situation nicht funktionieren sollte, bzw du hast die entscheidenden Fakten weggelassen. Die Käfiglänge ist für das kürzen tatsächlich eher nebensächlich. Die Länge ist hauptsächlich für die Schaltkapazität entscheidend und das wurde auf der verlinkten Seite nicht angezweifelt.
@Yetiritter72: Na du bist ja n ganz n Toller bist du . Es fällt mir grad wirklich schwer dich nicht zu beleidigen, unterlasse es aber mal doch aufgrund der Forumsregeln.