Alle Kommentare von Ope

Wie krass ...
Züge und Leitungen kürzen und sauber verlegen ;) Vordere Bremsleitung innen an der Gabel runter führen zum Beispiel (direkt nach dem Kabelbinder an der Brücke). Eventuell eine schönere leichtere Kurbel und Pedale verbauen. Ansonsten schönes Bike :daumen:
:daumen:
Bis auf den etwas "klobigen" Vorbau echt ein schniekes Bike :daumen:
Auf dieses Bike freue ich mich ;)
Ich wette das es gefaked ist ...
Da ist noch soviel Humus drauf, die ist nicht eingefahren. Das sieht man sogar auf dem Bild. Solange der drauf ist, ist sie nicht eingefahren. Die anderen Strecken matschen auch nicht so bei gleicher Regenmenge ;) Zudem sieht man ja prima wie locker die Erde vom Anlieger noch ist :daumen:
@jackturbo; Leichte und effektives Schutzblech. Ruckzuck montiert und wieder abgenommen ;) http://www.hibike.de/shop/product/pa54a15502e837844fac448099e8c766e/Rapid-Racer-Products-Evil-Eyes-Neoguard-Schlammschutz-schwarz-weiss.html
Einfach mal abwarten ;) Ich denke das es ein Dirt bzw. 4X Rahmen wird. Und in der Endversion ist das Ding dann wohl weg.Wenn man sich den Rahmen gerade denkt (also Kettenstrebe parallel zum Boden ist der allerdings wohl eher für langhubige Gabeln ..... seltsam seltsam. ABER ist ja alles spekulativ :D
Hmm, wenn man den Rahmen als Freeride Hardtail aufbaut macht der Zuganschlag für einen umwerfer u.U. Sinn (2-fach Kettenführung) ;)
an manchen Stellen ist man nach nem Sprung einfach mal bis knapp zur Nabe steckengeblieben ... das tat weh :D
Kommt davon wenn man eine frische Strecke bei noch nassen Bedingungen einfahren lässt .....
Ned ganz, beim scrub kratzt das Vorderrad am Boden während das Hinterrad in der Luft ist. Hier hängt das Hinterrad das ist also mehr gewhipped ;)
Auf nem Prototypen der dauernd fotografiert wird ...... aber klar ;)
An diesem Rad passt nix, optisch wie technisch. Die Gabel ist aber der Abschuss, die taugt ned für 3 Cent. Und bitte beachten!!! ; Der Rahmen ist nicht für Doppelbrückengabeln zugelassen, der bricht dir am Steuerrohr ab und dann geht's mit den frisch geputzten Zähnen in die Botanik oder schlimmer direkt in den Asphalt.
Ein scrub ist dicht über dem Boden, hier ist nix gescrubbed ;)
@nicht; Es geht was den Lenker betrifft nicht um die Optik sondern um die Ergonomie UND darum das Lenker belastungsgerecht konstruiert werden. Dreht man den Lenker kann er genau deshalb brechen ;)
Alter Klassiker :daumen: