Alle Kommentare von Ope

Sind hochgeladen ;)
Kommen immer wieder aktuelle Bilder, Innenausbau ist erstmal das Wichtigste und wird so zügig erledigt als möglich. Aussen kommt erst 2013 drann.
Naja, dieses Jahr ist ja fast jedes zweite Wochenende irgendein Rennen, also musste sowas her :D
Der darf ne' Tonne zuladen, mein Einbau bewegt sich bei ca. 300-350kg ......
Klar selbst gemacht, was anderes kommt nicht in die Tüte, respektive den Bussi.
Darf man was?
Ned beim Herumsitzen ;)
Die ist zum Glück sandfarben/grau und nicht weiss
Lieb deinen Nächsten .......... Baum :lol: :lol: :lol:
Jo, so solls ja auch ;) Dachte ich hab noch was witziges fotografiert und ned gemerkt :D
Schau genau hin, die Oberkante der Sattelstrebe geht normalerweise in einer geraden Flucht bis ans Ausfallende durch. Hier auf dem Bild steht die Oberkante am Hebel in einem anderen Winkel als hinter dem Bein.
Das ist die Stelle an der rechts und links je zwei Lager sitzen (Links sieht man ja den Grat zwischen den Lagern). Eines davon geht beim Auspressen dann kaputt. Wenn man von innen nach aussen presst, drückts beim inneren Lager nur den Innenring heraus, das äussere kommt komplett. Der Aussenring vom inneren Lager muss dann behutsam ausgeklopft werden. Anders geht es nicht.
Da isses schon kaputt meine ich, die Sattelstrebe macht doch schon nen Knick ....
Das sich so ein zwergwüchsiges Bergvolk für den Käs' der Welt hält :lol: :D
3. warum ist es nicht farbig? (Urin aus Flugzeugtoiletten ist eingefärbt wegen des Desinfektionsmittels in der Spülung)
Saucool aber echt auf zig "Neuigkeiten" übertragbar :lol:
Kein WD 40, das kann die Dichtungen am Kolben killen. Besser, wie hier schon aufgeführt, in Bremsmedium einlegen (also Mineralöl). Vorher natürlich penibel reinigen.
Man hat mehrere Scheiben am Vorderrad .... das ist mir neu :D