Da kann ich nur schmunzeln ...
Das Material müsste erstmal durch die Trennwand aus Stahlblech und Profilen .... (im Falle eine crashes).
Ich kenne mich im Wohnmobilbau aus und habe diese Materialien bewusst ausgewählt.
MDF ist ja auch bleischwer ... drum hab ich es nicht verwendet.
An Hartschaumplatten kann man nichts vernünftig verschrauben.
Beim Bus habe ich keinen Gewichtsfetischismus betrieben wie beim Bike.
Taugt nur für die Vitrine ...
Die Monster war top aber dieses Teil unnötig wie Haare am Arsch.
Die kann nix was die Monster nicht könnte ausser die Geo's so gut wie aller Rahmen zu versauen.
Für die Vitrine als Museumsstück allerdings :daumen:
@san andreas;
Silikon ist zum Ausfugen gedacht und Fuge MUSS sein, wer das nicht beherzigt der hat kein Können sondern keine Ahnung. Allerdings ist der richtige Umgang mit Silikon auch nicht einfach. Die Fuge sollte nicht voll gefüllt sein damit der Bewegungsraum gewahrt bleibt aber trotzdem muss das Silikon vernünftigen Halt haben. Dann bleibt der Wandanschluss auch dauerhaft schön dicht.
Wer glaubt das man mit Silikon allen Pfusch zuschmieren zu können der irrt .... :D
@7upKG;
Zum Verschliessen der Fugen hochwertiges Sanitärsilikon verwenden ;)
Wichtig: Ordentlich Material auftragen Silikon sollte 1cm die senkrechten Flächen und 1cm am Boden decken. VORHER mit Spiritus gut reinigen!!!
Ein Panel von Büttner MT-5SM 140 und montiert wird es fix auf dem Dachgarten.
Der Bus bekommt einen Dachgarten (so nennt man große Dachträger mit Reling) für zusätzliche Stauboxen und eben die Solarpanel).
DAS hat aber absolut NICHTS mit DIESEM Bild zu tun. Den HIER geht es wie man sehr gut lesen und im Bild sehen kann um SRAM / DT Produkte (steht ja auch drauf)
Stell deine Frage unter dem richtigen Bild (wo es um Shimano geht und auch abgebildet ist) und du wirst Erleuchtung erhalten.