Alle Kommentare von Ope

Aber die Dämpferanlenkung ist weitaus stabiler beim Scream und es ist kein Eingelenker ..... Und der Rahmen da oben ist von einem RM 9. Zum RM 7 oder RM6 kannst du ja unter die passenden Bilder schreiben ;)
Modell gibt es schon eine Weile nicht mehr, ich meine es hat 140mm Federweg hinten.
Für den Einsatz als Freerider hat das Ding bisschen wenig Federweg am Heck. Da musst du schon die große Variante nehmen mit 170mm hinten, soll ja dann auch ne große Gabel vorne rein, oder? dieses hier ist der Freerider; http://www.marinbikes.com/2010/bicycles/a1f-8xlt_QUAKE_7.9_c1.jpg
Für welchen Einsatzzweck? Fahrwerk ist gut.
230mm am Heck 70mm Hub am Dämpfer ...
Ein weiterer Schwachpunkt ist das hohe Übersetzungsverhältnis und hohe Querkräfte auf den Dämpfer bei RM 7 und RM 9. Fazit; Schön für die Wand zum Ansehen und erinnern ... Für Touren sind die Dinger völlig ungeeignet, nicht mal mit 2PS Haxen. Es sei denn die Tour geht nur zur Eisdiele um die Ecke und zurück.
Ein Freund fuhr das Switch als Erstbesitzer, auch dort gerissen. Anderer Kollege hatte das RM7 aus zweiter Hand (Vorbesitzer war ihm auch bekannt) ebenfalls an der gleichen Stelle.
Stimmt, liegt aber auch am Alter des Materials ;) Viele an der vorderen Dämpferaufnahme im Fachwerk.
Oder Pipeline .... die sind einige Bikes gefahren und eben auch obiges RM9
:lol: der war gut aber böse damit tust du dem Rainer unrecht ...
Richtig geiles Ding :daumen:
Klar, für wahnsinnig viel Geld
Klar gibts da Videos von ;) Die Froriders ..... schwelg' ....
Kann sein, aber so fährt es sich stelziger
Wichtig sind Federn die die Ski in der waagerechten halten wenn du springst sonst geht das böse ins Auge ;) Die vertikalen Streben hätte ich kürzer gemacht und y-förmig ausgeführt um eine bessere Abstützung zu erreichen. Hoffe du, der Rahmen und die Gabel überleben das heil :daumen:
Siehste guck ;) Tatü tata der IBC Sani ist da :) Hier werden sie geholfen :daumen:
Er hat es gesagt :eek:
Erstmal abmessen und programmieren ;) Da gibt es Bolzen die in der Mitte bikonkav sind und US Gewinde haben ...
Buchsen kannst bei www.mountainbikes.net bestellen oder hinfahren (solltest du in der Nähe wohnen)