Alle Kommentare von Ope

@Banshee;
Löschpapier (oder Küchenpapier) und ein warmes Bügeleisen Wenn es Wachs ist, ist es ruckzuck weg.
Da wird getestet ob der Hinterbau auch schön an den Bobbes kommt um die Rille zu reinigen
@IJanik;
Öhlins hat den nicht "mit"entwickelt sondern entwickelt, und stellt NUR Dämpfer und Gabeln her...
Cane Creek produziert den Double Barrel von Öhlins in Lizenz, so wird es auch mit diesem Dämpfer sein.
Den bunten Baum links kenne ich
Jasper kurz vorm Abflug, naja, scheint ja nix schlimmes passiert zu sein
Dann unterscheidet sich der RP 3 doch weitaus mehr vom DHX Air, von diesem bin ich ausgegangen
ich bin gespannt
Haha, ein ewig Gestriger. Ganz schön realitätsfremd der Gute
Ich wollte dir nur damit mitteilen das dies in Verbindung mit dem Vanilla RC auch möglich ist. Geht nämlich nicht mit jedem Dämpfer in diesem Rahmen
@BiostOne;
Aber du darfst beim Big Hit 2005 ruhig Excenterbuchsen verbauen . Das aktualisiert die Geo etwas.
Japp, an einem Bikeparadies plane ich auch gerade. Wenn das Haus fertig ist hab ich rund 40qm nur fürs Bike und das Gedöns. Warum darf das Hanzz nicht auf seinem Geläuf stehen ?
Mir gefällt das Bild
Ich hatte Knieschützer an wie immer, die Betonung liegt auf KNIE
Ich jammer ja nicht, gehört dazu.
Dicker Drop, aber besser nicht mit diesem Bike
Wenn Kettennieter dann einen gescheiten(Roloff, Shimano), so einen lummeligen kann man vergessen.
Wer schlau ist benutzt Ketten mit Kettenschloß a la SRAM, Wippermann etc. , das macht auch den Service leichter. Und ein Ersatz-Kettenschloss passt in jede Hosentasche
Restliches Werkzeug taugt
Wenn schon denn schon eine richtige Seilbahn mit Jacuzzi und Sushibar
Nicht lachen, die Japaner haben sowas
Ein längerer Dämpfer lässt sich besser einstellen und arbeitet besser. Längerer Dämpfer heisst aber auch GEO verändern. Und am I-Drive haben sie ja auch etwas geändert, das hätte man aber auch an diesem Modell machen können.