Alle Kommentare von `Smubob´

Wenn manche sogar die Öldichtungen ausbauen (!!!) um das Ansprechen zu verbessern, wundert mich das hier nur begrenzt... :rolleyes:
Ja klar, das habe ich auch schon so verstanden :)
röchtöch :D
Fullface wäre in dem Fall etwas over the top... ich fahr so meine Konditionsrunden auf Straße und Feldwegen :D
Hab auch ab und zu meinen Snowboard Helm für solche Sachen auf :daumen:
Wen jagt er denn, der Flow? :D
@ Loki: Nannte sich "Pro Race Tuning" ;) @ Stefan: Der Bereich WAR komplett mit Fett ausgefüllt...! Ich denke, die wollten durch den Wegfall einer Dichtlippe die Reibung verringern und evtl. auch die Größe der Fettpackung erhöhen - beides nicht nötig, wie man sieht. Schäden gab es dadurch allerdings keine! Die Gabel wurde so durch alle möglichen Schlamm- und Staubschlachten in PdS, Lac Blanc, Winterberg etc. gefahren und sah innen beim Service ca. 2,5 Jahre nach dem Tuning noch einwandfrei aus.
Theoretisch ja, praktisch konnte ich nach dem Einbau der neuen (ohne Beschneidung) und ordentlicher Schmierung keinen Unterschied feststellen...
Haha, hier müsste man Kommentare liken können :D Das Ding war mehr als nur gut geschmiert... ist der Zustand, wie sie eine Weile nach dem MP-Tuning angefangen hat, "sich zu verhalten". Da war beim Service nach ~2,5 Jahren trotz regelmäßiger Sifferei noch genug Schmieröl drin und das Fett unter den Staubabstreifern (siehe nächstes Bild, innere Dichtlippe wurde von MP entfernt und der Hohlraum mit Fett vollgeschmiert) war auch noch zu einem erstaunlich großen Teil vorhanden. @ dirty-boy: was hat das mit Miami zu tun? :confused: :lol:
Witziger Falter mit den durchsichtigen Flügeln! :) Da kommt noch das dazu, was ich eben schon schreiben wollte: es hängt auch stark vom Seitenverhältnis des Bildes ab.
Logisch. Die Möglichkeiten hängen auch immer ganz vom Motiv ab. Wenn man einen knipst, der über einen 12m Double fliegt, wird auch deutlich weniger als ein Drittel Abstand vom Rand super aussehen. Schön ist, was gefällt ;)
Sehr hübsches Teil! Die würde meinem Semi-Retro-Renner (farblich viel nacktes Alu + Carbon) auch gut stehen. Aber die 1997er Judy SL tuts auch ;)
Hmm, wie gesagt, wollte ich eigentlich schon bei 30mm Breite bleiben. 21mm Maulweite finde ich schon recht wenig, gerade weil ich gerne einigermaßen niedrigen Luftdruck fahre, da neigt der Reifen schneller dazu, in Kurven nach aussen "wegzuknicken" (übertrieben). Genau das merke ich nämlich beim Hardtail mit Fat Albert 2.4 auf SOS (gleiche Maße wie die Supra 28). Kann natürlich auch z. T. am leichteren Reifen liegen. Habe das Foto von deiner "Supra 8" gesehen. Ich denke aber, du fährst ne ganze Ecke anders als das, was mein Rad im Tourenmodus mitmachen muss ;) Und bei dem, was deine Supra 30 gekillt hat, wären sicher auch viele andere Felgen in die Knie gegangen... Danke dir jedenfalls für deinen Input :daumen: Werde nochmal Thomas (bei dem bestelle ich Felgen + Speichen) und ggf. Spokie auf die Nerven gehen... Mit der Supra 28 wären bei meinem geplanten Aufbau sogar sub 1750g drin (mit den Gewichten von dem, der sie in den Kommentaren zu deinem gekillten VR geschrieben hat), schon verlockend :)
Lag do unne ä naggisches Mädel? :D
Die Supra 28 um einiges steifer als die Supra 30? Kann ich mir nur ganz schlecht vorstellen :confused: Da würde ich in der Größenordnung noch eher die FR30 oder eine Spank Spike Race Evo nehmen. Das mit der Maulweite ist kein Murks wenn ich einfach lieber breitere Felgen fahre ;) Klar geht vieles, das heißt aber noch nicht, dass ich das auch gut finde...
wenn sie so dunkel wie die Gabel wär, wärs auch top ;)
Mich stört nur die silberne XT-Kurbel optisch etwas - sonst perfekt! :daumen:
An die Foto-Theoretiker: http://de.wikipedia.org/wiki/Goldener_Schnitt ...daher kommt das ;)
@ BallzOfSteel: das FRX dürfte einen flacheren Sitzwinkel haben, das machts nicht leichter. Und die Absenkung der Front merkt man schon, gerade wenn Fullface + Schützer etc. am Rucksack hängen. Ich hab ja zum "CC"-Touren ja auch noch mein Hardtail ;) @ numb87: wieso die Supra 28? Die kosten das gleiche, sind 80g schwerer und dürften vom Profil her auch nicht stabiler oder steifer sein. Und unter 30mm Breite gehe ich nur sehr ungern, bei Reifen im Bereich Schwalbe 2.35/2.4, finde das mit den SOS aufm Hardtail schon grenzwertig. Die Laser/D-Light Kombi sollte bei mir mit <70kg schon passen, will mal den Ansatz "belastungsgerecht" ausprobieren ;) @ michar, FeliXtreme: Danke! :)
Ich finde die Geo gut tauglich zum Touren (trotzdem stark abfahrtslastig, versteht sich), da es sich angenehm pedalieren lässt. Mit dem originalen Evolver ist das Heck bergauf stark abgesackt (knapp 50% Sag), das war echt grausam. Aber jetzt mit dem Vivid ist das nicht mehr so und mit dem geht der Hobel auch gleich nochmal eine ganze Ecke besser :) Du hast ja ein FRX, wenn du außer dem in deinem Album nicht noch eins hast, das geht natürlich weniger gut bergauf. Meins hat ja nebenbei auch 4,5cm U-Turn Absenkung, damit geht das schon recht gut.