Alle Kommentare von `Smubob´

Irgendein Typ reißt ein DH/FR Bike in eine Kurve und wirbelt Schnee auf - das Motiv sieht man jeden Winter tausende Male, da muss das Bild schon etwas ECHT Besonderes sein, damit es nicht nur Gähnen oder Kotzen auslöst. Sorry, ist nur meine ehrliche Meinung. Ich finde das Licht gut (besser als bei vielen Schneefotos), aber der Rest gefällt mir nicht so. Es kommt kaum Dynamik rüber und auch Perspektive/Hintergrund/Bildaufbau gehen mehr in Richtung "Schnappschuss von unterwegs", als dass es ein richtig guter Shot wäre.
...und TLD Hosen (wenn ich das richtig sehe) und Alpinestars Schützern, jaja. Aber das kriegt man mit Photoshop alles problemlos weg
Glückwunsch Locke!
Aber ich hab da das Copyright drauf, also wenn du das mal umsetzen und an IXS verkaufen solltest, will ich dafür Gebühren sehen $$$
@Rines: vermutlich weil die meisten der Bilder nicht im passenden Format sind und eins ist auch unscharf Ich finds klasse. Auf jeden Fall 1000 mal besser als das sechshundertfünfundzwanzigtausendachthundertsiebzehnte Foto auf dem irgendein Typ auf einem DH/FR Bike einfach nur blöd im Schnee das Heck herum reißt und eine riesige Schneewolke aufwirbelt. Ich muss echt kotzen, wenn ich nochmal so ein Foto in der FdT-Auswahl sehe...
Rechts daneben noch einer, der sich wie ein "S" krümmt und ihr hättet ne coole IXS-Werbung
Ist das recht stark bearbeitet? Das liegt doch nicht nur am Fokus, dass das Bild nach Handyknipse aussieht : Dass es nicht an der Cam liegt weiß ich, ich hab die Gleiche
EDIT: aber der Shot ansich ist echt gut!

@Hardtail94: hör mir auf mit schiefen Horizonten, sonst muss ich eskalieren!!
Super, mein Messschieber spielt nämlich immer noch verstecken...
Der Einbau ist kinderleicht! Einfach nach einer Beschreibung für den Wechsel einer U-Turn-Feder suchen (dürfte bei allen Gabeln gleich sein), die Arbeitsschritte sind die gleichen, nur muss eben beim Einbau die Hülse drauf und die längere Schraube mit der Dichtung der Originalschraube rein.
Lass bei der Gelegenheit am besten auch das ganze Schmieröl ab, auch auf der Dämpfungsseite, und ersetze das durch Motoröl (egal welches, das Billigste tut es), das schmiert deutlich besser als die Suppe, die da original drin ist. Vom Motoröl sollte man auch etwas mehr einfüllen, da das besser/länger an den Oberflächen haftet, bewährt haben sich 20-25ml auf der Dämpfungsseite und 30-35ml auf der Federseite.
Achja, da du HülseN schreibst: die muss NUR auf den Federschaft, NICHT auf den Dämpfungsschaft!
Sieht aus, als wollte er mit Schwung in das Loch rauschen
@-Soulride-: Ja, eine Sram spiderless Kurbel ist da im Moment wohl der beste Weg - und mit z. B. einer S1400/X7 auch preislich vertretbar. Für die Gewichtsfetischisten ist hier übrigens überaschenderweise die XX1 Kurbel der Preis-Tip...! Die wiegt nur knapp über 500g und ist für unter 200€ zu bekommen, bestes Gewichts/Preis-Verhältnis im Moment! Allerdings muss man das 28er Blatt noch extra kaufen und das ist nicht billig Aber es soll von irgendeiner Firma wohl bald passende Spider für die XX1 geben, um auch andere Blätter zu fahren

@jatschek: Die Kettenlinie könnte mit dem Blatt am 64er LK echt grenzwertig werden. Im XX1-Alternativen Thread hat das jemand so (ohne etwas zu spacern und afaik mit 26er Blatt) und meinte, im Montageständer siehts ok aus, gefahren hat er es noch nicht...
Mit Spacern kommt man da auch nicht weit, denn mit 73er TL hast du da sehr wenig Luft. Man könnte evtl. die Aufnahme des Kettenblatts 1-2mm abschleifen/fräsen/drehen, hat auch schonmal wer gemacht. Optimal wäre ein kleiner Adapter-Spider auf den 64er LK aufgeschraubt, der das Blatt zur Kurbel hin aufnehmen und es so das nötige Stück nach außen schieben könnte. Ich habe aber leider weder die Möglichkeit, sowas zu bauen, noch einen direkten Draht zu jemandem, der das tun könnte. Ich habe auch schon ein 32er hier liegen, da bräuchte ich hinten aber wohl echt ein 42er Ritzel, dass mir das reicht...
Danke Das (also der drehbare Leitungsabgang am unteren Teil der Stütze) war für mich nur einer der Gründe für die LEV - neben den 150mm Hub und dem einfach aushäng- und demontierbaren Zug, wenn ich sie für den Park gegen die andere Stütze tauschen will.
Das einzige richtig gute Bild in der heutigen Auswahl, wie ich finde...
Schön, dass man das in der Redaktion auch so sieht
Heute Vormittag waren noch 6 oder 7 Fotos von Bikes in der Auswahl, noch dazu waren 3 (?) davon vom gleichen Bike...! Das Stumpi von MirSch ist ja echt sehr schick, aber FdT? Das hier ist aber wahrlich auch nicht besser (sorry Supajack...!).
Ich vermute mal, dass es das Gleiche ist, was ich meine... die Folie ist SEHR dünn, sieht aus wie lackiert. Ich habe "Solvent 50" benutzt, damit ging es gut. Ist zwar immer noch ne hässliche Arbeit, ging aber DEUTLICH schneller als 2,5h ...und auf den Subrosa ist mehr Schrift als auf den Spoon.
Achso, dann gehts ja noch. Bei meiner M4 mussten mal die Kolbendichtungen gewechselt werden, das habe ich dann doch lieber in erfahrenere Hände abgegeben...
Das mit den Decals kenne ich von meiner Subrosa... habe ich dann demnächst auch nochmal vor mir, wenn die zweite nachkommt (war nur 1 lieferbar). Sind das bei den Spoon auch so dünne Folien, die man nur mit Aceton o. Ä. runter kriegt?
Ich hatte ihn bisher erst 2 mal auf, aber ich finde ihn sehr bequem. Im Moment (Schnee/Regen/Kälte...) fahre ich lieber noch mit der Nussschale
Wenn noch ein X0 DH und die roten Boxxer Decals dran kommen, ist es optisch echt super konsequent gestylt
Dichtungen wechseln klingt nach "Spaß" :-/ Aber es lohnt sich vermutlich...
Naja, nicht direkt... ich mache das nicht in erster Linie, um damit "Kohle zu scheffeln". Das fing an mit einer Sammelbestellung für alle, die das nicht selbst machen können bzw. niemand kennen, und da weiterhin Leute angefragt haben, habe ich eine dauerhafte Sache draus gemacht. Ich drehe die Teile auch nicht selbst, sondern lasse das bei jemandem machen, daher habe ich die Maße ehrlich gesagt nicht im Kopf... aber wenn du selbst drehen kannst, ist das doch ganz einfach: Feder ausbauen und messen! Die Skizze selbst ist ja ansich überflüssig, ist ja nur eine 1:1 Verlängerung des Schafts. Ich kann aber auch mal eine Hülse vermessen, wenn ich meinen Messschieber wieder finde...
Sind ja nur noch Bremsen und Kette, die fehlen, das macht optisch nicht mehr so viel aus Mir gefällt die schlichte und konsequente Zweifarbigkeit und ich finde auch viele verbaute Teile gut. Das einzig "störende" ist mMn das weiße Schaltwerk, Rest ist top
Welche Bremsen kommen dran? Die Scheiben sehen nach Avid aus...?