Alle Kommentare von Radde

der sieht echt gut gebaut aus!
denk das mit dem saint war einfach Pech, aber sowas prägt
ahso man ich les zwar recht viel hier, aber jede Grundsatzdisskussion bekomm ich net mit
wenn du mir die Statistik zeigst wo das schwarz auf weiss steht glaub ich dir. Hab mir mal vor Jahren mein nagelneues für mich damals sackteures XT-schaltwerk auf diese weise geschrottet, seid dem fahr ich sram. ^^
also sorry... ich bin auch mal 3-4 Jahre Shimano gefahren.
1. sind die Schaltvorgänge bei sram knackiger.
2. hat sich an meiner Schaltwerkschrottungsstatistik kaum was geändert.
3. nach ner gewissen Nutzungsdauer schlägt jedes Schaltwerk aus, wär ich nicht so faul gewesen hätt ich wie sonst immer die Nieten mit dem Hammer bearbeitet, (das schränkt das Spiel und den Flex ein wenig ein) wär das Ding vllt. nicht in die Speichen gekommen.

mMn ist's also völlig egal ob sram oder Shimano, Schaltwerke werden immer sterben, im Idealfall nicht so wie auf dem Bild...
Das ist so ne persönliche Sache, was man lieber fährt...
wunderschönes Holzding und schön reingelegt!
Ja das Schaltwerk war auch schon ziemlich ausgenudelt... Aber mir ist es ein Rätsel wie das Ding von nem mittlerem Ritzel hinter die Speichen kam...

Auseinanderfusseln hat noch Zeit will garnicht wissen was noch alles kaputt ist, das ausfallende kann ich evtl auch entsorgen.
damit macht man der armen CNC-Fräse nen Bluescreen
mein Beileid!
hat der alex fein gemacht
haste was dagegen? Mein LingLing macht dich fertig!
wenn du sie umgeschraubt hast sind se bald wieder weg, weil die äußeren Pins IMMER die flatter machen... ich habs einfach akzeptiert dass es so ist!

zum bild: So teure pedalen fahrn... das könnt ich nich, nach nen paar Fahrten is immer der Lack/eloxal von den pedals abgescheuert... zum
"und sich einfach mal still freuen, dass sie mehr können, als die Mehrheit. " - Amen - betonung auf still!
mein lieblingssprung
dir is schon klar dass ich das auf das hauptbild bezieh? Die karre auf deinem Bild ist definitiv unterbeladen!
solang die standrohre ganz bleiben und das schaltwerk nich abknickt oder sonstige Funktion beeinträchtigt wird, wärs mir komplett Wurscht! Kratzer... *lol*

Die frage is nur ob das system da oben logistisch nich zeitaufwändiger ist wie 2 mal zu fahren

€dit: Auf der Megavalanche werden die bikes in nem riesigem anhäger gefahren. Teils überkopf aufgehängt, teils stehend.
Da haben sich letztes jahr auch mal 3-4 von oben selbstständig gemacht, der Haufen war gut verkeilt
oh mir fällt grad auf, das is schon fast ein "samboller"
also vorne hab ich mir diese aluplatte zurechtgeschnibbelt, am rücken ist das hintere teil des stirnmounts, dann eben die riemen von dem stirnmount zerschnibbelt und so zusammengenäht, dass die um den brustkorb rumgehn. Zum schluss noch einen (2 wären vllt noch besser ) riemen über die schulter(n), wofür ich nen alten rucksack zerschnibbelt hab. ...dann halt so ne flache klebehalterung draufgebabbt und improvisiert, wie man sieht.
oh, dank dem fetten wasserzeichen hab ich auch noch nen paar Bilder von mir gefunden! Merci ^^